Beiträge von Tobi Coupe

    Dann ist der Injektor defekt, die Toleranz wäre das doppelte der anderen Injektoren.
    Bsp:
    5 Injektoren 20ml in einer Minute ein Injektor 40ml, dann wäre 40ml die maximale Toleranz.
    Wenn du 100ml hast ist das zuviel, der Injektor ist defekt.


    Das wäre dann genau die Variante von driver88 :)
    Tausche den erstmal und dann sehen wir weiter.


    Wäre aber krass das alles in der Rücklaufleitung verschwindet, wäre mir so neu.

    Okey danke also Stosstange ab träger ab Kühler ab Kühlwasser raus Klimaflüssigkeit raus Getriebe runter neuer Motor rein...


    Naja ganz so einfach ist es nicht :D



    Alle Verbindungen trennen (Stecker,Kühlsysthem,Klimaanlage...)
    Getriebe ausbauen
    Abgasanlage mit Krümmer ab


    Motor mit einem Motorkran rausheben alle Anbauteile umschrauben an den neuen Motor.
    Wenn ich den Motor einmal so geil vor mir hätte, würde ich sämtliche Dichtungen und Verschleißteile erneuern, dann hat man ein paar Jahre ruhe !

    Schmeißt doch nicht alle Begriffe in die Runde die ihr irgendwann mal gehört habt, wenn ihr keine Ahnung habt dann lasst es doch einfach.
    Mit dem FS Eintrag hört es sich für mich auch nach einer def. Hochdruckpumpe an...
    Wenn der Motor erstmal läuft dreht auch die Hochdruckpumpe schneller und kann so auch den Druck aufbringen.
    Beim Startvorgang schafft sie das anscheind nichtmehr.


    Man könnte das Rail ausbauen und schauen ob sich ggf. Metallspäne abgelagert haben.
    (Dann ist es aber in der Regel schon soweit das garnichts mehr passiert)


    Alternativ kann man sich mit dem Tester mal den Raildruck beim Starten anschauen.
    Vorher würde ich noch die Vorförderpumpe prüfen.

    Jungs, mal ernsthaft. Ist nicht böse gemeint, aber keiner von uns hier ist Hellseher.


    Wenn man schon kein Geld für eine Werkstatt ausgeben kann oder will, dann gibt es eigentlich in jeder halbwegs grösseren Stadt Selbsthilfewerkstätten. Dort könnt ihr für 10-20 Euro pro Stunde eine Hebebühne mieten.
    Inklusive Werkzeug, Lampe usw.
    Schweissgeräte kosten fast immer extra. Es gibt auch Tagessätze. Und wenn man Fragen hat, dann ist meist auch jemand da, der sich gut mit Autos auskennt.


    Ich repariere und checke mein Auto immer so. Total umkompliziert und man bekommt Profiwerkzeug (Hazet usw.) und nicht so billigen Schund.


    Also bei uns muss man Werkzeug etc. alles extra bezahlen...
    Man gut das ich da nicht drauf angewiesen bin :D

    Stecker der Zündspulen abziehen...die beiden vertikal angeordneten Schrauben (glaub M6) lösen, welche die Zündspulen halten...Zündspule (=Kerzenstecker) abziehen...Kerzen wechseln ;)


    Du redest vom 6 Zylinder er hat aber einen 4 Zylinder....
    Beim N42 den Bügel aufklappen und Stecker abziehen und Zündspule mit Hilfe eines Schraubedrehers nach oben ziehen.
    Beim M43 die Zündkabel am unteren Ende anfassen und mit Gefühl abziehen.


    Zündkerzen mit 30NM festziehen und trocken in das Gewinde schrauben ohne Fett !!

    Getriebeöl MTF-LT 01 das wurde aber ersetzt durch MTF-LT 02.
    Beim Getriebe sind keine neuen Schrauben oder Dichtringe notwendig, die Schrauben haben ein konisches Gewinde.
    Sitzen deswegen auch gut fest.


    Für das Diff brauchst du nur 2 neue Dichtringe../.

    Wenn ich den Motor einmal vor mir habe würde ich das große Programm machen....
    Steuerkette, Pleuellager und alle Dichtungen erneuer.


    Fehlerspeicher löschen und Adaptionswerte neu setzen wäre sinnvoll.


    Welches Problem hattest du denn genau ?


    Hallo,


    Achte wie ich oben erwähnt habe auf Haarrisse und defekte der Dieselleitungen ... Die hatten wir auch gehabt bei 180 bar einspritzdruck und mehr reicht das schon aus außerdem da wo Diesel hinkommt kommt locker auch Luft nach dem abstellen des Motors hinein wenn der Diesel zurückläuft … oder ausläuft meist sieht man das dann auch an einen fettigen oder Versiffen oder nach Diesel riechenden Motorblock/Raum
    so war es bei uns auch ...



    180 Bar ?
    Wohl ehr um 1300 bei den neusten sogar bis 1900Bar ;)