Es liegt nicht an der Spur sondern am Sturz, dieser ist völlig außerhalb der Toleranz.
Warum dieser nicht eingestellt würde ist mir ein Rätsel....
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Wenn der Sturz nicht völlig aus der Toleranz war hätte ich es gelassen.
260€ ist echt frech.... -
Aber deine Lima arbeitet richtig ?
Hast du das mal geprüft ? -
Probleme gibt es keine das passt alles so.
Eine orginale AGM Batterie kostet allerdings 300€ das würde ich mir überlegen. -
Wie kommst du drauf das es von der Hinterachse kommt ?
-
-
Naja hast du denn einen Überdruck im Kurbelgehäuse ?
Leerlaufregler würde ich wenn dann nur Reinigen mit Bremsenreiniger... -
Nur mal als Vorstellung was bei Vollast im Motor abgeht...
Mittlere Kolbengeschwindigkeit bei Maximaldrehzahl am Beispiel M54B22 mit einem Kolbenhub von 72mm.Vm=s*n/30
Vm=0,072m*6500u/min/ 30
Vm= 15,6m/s sprich 56,16km/hDas ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit, da sich der Kolben von UT bis OT aber nicht konstant bewegt multipliziert man diesen Wert mit 1,6 um auf die maximale Geschwindigkeit zukommen.
Wären 89,9 kkm/h.Der Kolben braucht dann nur einen minimalen Augenblick von UT nach OT...
t=s/v
t= 0,072m/15,6ms
t=0,004sGerade diese Zahl finde ich sehr Bemerkenswert udn stellt höhste Ansprüche an das Material und Schmierstoffe
-
Was für Sollwerte die haben sollen kann ich dir nicht sagen.
Mach es mit einer Softwäre bevor du mit Messspitzen irgendwo rumstocherst.Die Temperaturanzeige soll den Kunden eh nur berühigen von 70-100Grad zeigt die immer 90 Grad an ....
-
Die Kühlmittel NTC-Sensoren liefern je nach Temperatur einen Wiederstandswert.
Dieser Messwiederstand bildet mit einen Festwiederstand eine Reihenschaltung die vom STG mit 5V versorgt wird.
Je nach Änderung der Temperatur ändert sich mit dem Wiederstandswert auch der Spannungsfall am Messwiederstand.
Der Spannungsfall ist das Maß für die Kühlmitteltemperatur.