Beiträge von Tobi Coupe

    Schwarzrauch deutet auf zuviel Sprit bei zuwenig Luft.
    Der neue Luftfilter ist schonmal gut, wäre der erste ansatzpunlt gewesen.


    LMM,def. Injektor wäre mögliche Fehlerursachen.
    Auch der Raildrucksensor bzw. Regelventil wären möglich, die Livewerte müsste man sich mit einen Diagnosegerät anschauen.

    Hi,


    bei mir leuchten die Symbole nach einem Reifenwechsel auf. Ein Testgerät gibt Hinweis darauf, dass der Sensor defekt ist.
    So, nun steht ein Wechsel für einige 100. Euros an.....
    Seltsam, dass der Sensor erst aufleuchtet und als defekt gemeldet wird, nachdem ich die Sommerreifen montiert habe. :cursing:



    Erst würde ich versuchen einen LWS Abgleich machen, sollte das keinne Erfolg bringen ist der Sensor hin. ;)

    Mal aus Interesse, wie soll das funktionieren? Die Umgebugnsluft besteht doch zu 78% aus Stickstoff, kann mir gerade nicht so recht vorstellen, wie man da ein Leck mit minimalem Austritt finden kann?


    Was ich mir eher vorstellen kann ist dann auf Lecksuchspray zurück zu greifen, aber wozu dann der Umweg über den Stickstoff?


    Das Gerät wird auf die Umgebungsluft geeicht. ;)
    Springt erst bei höherer Konzentration an.


    Heute bei meinem Auto auch ein Klimacheck gemacht und desinfiziert.
    Schmale 5€ als Mitarbeiter :D

    Mir ist wurscht wer recht hat...mich interessiert nur wie das mit dem Stickstoff funktioniert... ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300


    Das Gerät wird einfach an die Anschlüsse angeschlossen und das Gas breitet sich im Klimakreislauf aus ca. 30min dauert das.
    Mit einem Gasspürgerät findet man die undichte Stelle.
    Den Stickstoff einfach wieder ablassen und im Anschluss die Klima Anlage neue befüllen, nachdem diese instandgesetzt wurde.


    Erst lesen dann meckern, da steht teilweise.
    Wir füllen kein Kontrastmittel auf !
    Aber lass mal ein Leihe gegen ein angehenden Meister und Lehrling 3. Lehrjahr hat bestimmt recht.