Jupp Tobi,
richt man bis hier her... also bis zum Zoo...
Oh das ist weit bin gerade am Harsdorfer Platz
Jupp Tobi,
richt man bis hier her... also bis zum Zoo...
Oh das ist weit bin gerade am Harsdorfer Platz
Was fürn Flächengewicht haben die tücher den 300,400,500,600,700,800,900 GSM ?
Unterschiedlich bis zu 800...
Danke Tobi,
das ist mal eine gute Antwort...und Ersatzweise gibt es Lecksuchsprays...
Gibt halt auch einige Leute die Ahnung haben ...
Ja ich weiß Eigenlob stinkt ....
Das Kontrastmittel wird teilweise garnicht mehr aufgefüllt....
Es wird ein Gas in die Klimaanlage angefüllt(Stickstoff) womit das Leck gesucht wird.
Hört sich gut an, kommt aber auf den Preis an.
Meine sind nichtmehr die besten....
Wenn sich die Tür nur von innen öffnen lässt und du beim Ziehen des äußeren Griffs keinen Widerstand mehr spürst, wird sich vermutlich der Seilzug für den äußeren Griff ausgehakt haben. Kommt anscheinend häufiger mal vor. Das kannst du aber selber beheben. Etwas fummelig, aber relativ leicht machbar. Dafür muss nur die Türverkleidung runter.
Das sollte allerdings keinen Einfluss auf die Funktion deiner ZV haben
Naja da muss einiges mehr raus, ich habe den mit einem Kabelbinder fixiert damit er nichtmehr rausspringen kann.(Ist mir zweimal passiert)
Türverkleidung runter, Fensterheber lösen, Türgriff ab und Griffträger ausbauen damit du den Kabelbinder verwenden kannst.
Ist für einen Amatuer definitiv nicht leicht zu machen.
2 gleiche Alu Dichtungen
Aber einen Wiederstand hast du wenn du am Griff ziehst, oder ?
Steht alles in der Historie wenn man den Tester anschließt, man kann alle Reperaturen sehen.
Sowie man den Tester anschließt wird das in München gespeichert. (eig. zu Gewährleistungszwecken gedacht).
Gib mal deine Fahrgestellnummer dann schaue ich mal nach was bei Bmw repariert wurde.
(die letzten 7 reichen mir)
Es reicht völlig aus die Dichtungen zu erneuern, neue Schrauben brauchst du nicht.