Wenn es der Regler wäre kenne ich es teilweise so, das die Ladespannung kurz auch mal auf 16 oder 17V steigen kann.
Man müsste die Ladespannung mal über einen längeren Zeitraum aufnehmen, dann könnte man mehr sagen.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Hab auch die Monreo verbaut, bisser keine Probleme.
-
Meine Federn im 20er Touring (M-Paket) sind hinten durch und daher muss Ersatz her.
Da die originalen scheinbar nicht mehr erhältlich sind habe ich im netz entdeckt das alle die Sachs Super Touring als Ersatz hernehmen da es die Advantage scheinbar nicht mehr für die HA gibt. Die Super Touring sollen aber scheinbar nur für das Standardfahrwerk sein
Von Monroe habe ich auch nichts schlechtes gelesen. Dämpfer dieser Marke habe ich auch desöfteren bei anderen verbaut und kann nichts schlechets berichten. Die Monroe Reflex sollen auch für e46 mit M-Paket sein. Sind die Staubschutzkappen etc eigentlich mit dabei oder muss ich diese seperat bestellen?
Musst du seperat bestellen, sprich Stützlager und Staubschutz.
-
Reinige mal die Drosselklappe, gibt öfters Probleme in dem Zusammenhang.
Leerlaufregelventil ebenfalls reinigen und schauen ob es gängig ist. -
-
-
Du musst da garkeine nehmen.
Wenn dann würde ich Dreibond nehmen. -
-
Wer kann das Thema auch nicht öffnen bei mir geht es weder mit Laptop noch mit Handy...
Fake Thread - andere Felgen, Autofarbe oder getönte Scheiben und keine Ahnung ob's passt? Rein damit!Bin gerade unentschlossen ob ich meine Scheiben Tönen lassen soll maximal 30%, sieht dann so aus wie orginal.
Was meint ihr ? -
Okay ich hatte nicht gesucht was das für eine Werkstatt ist, wenn es ein Vertragshändler ist wäre es wirklich gut.