Beiträge von Tobi Coupe


    Eine Diagnose (kein FS auslesen !!!!!!!!!) kann einiges kosten bei BMW.


    Die Dichtringe haben nichts mit einem klemmen der VANOS zutun.

    Dann würde ich mal alle Fehler löschen und dann eine Runde fahren bis der Motor in den Notlauf geht, dann kann man konkret anfangen zu suchen.
    Wäre gut zuwissen wann der Fehler das letzte mal abgelegt wurde.
    Was hast du bei der instandsetzung gemacht, nur die Dichtringe getauscht oder wie ?


    Das hat doch damit nichts zutun das du auf andere Steuergeräte zugreifen kannst, die Busleitungen müsste man nach Vorschrift prüfen.
    Das jetzt hier zu erklären ist aber Schwachsinn, weil die die Messmittel nicht haben wirst.

    "Regelvanos Mech. Auslass" da sollte man mit der suche beginnen bzw. das passt zu dem Fehlerbild.
    Ggf. Magnetventile ausbauen und auf Verschmutzungen prüfen.
    Bleibt der Fehler Einlass und Auslassmagnetventil quertauschen, wandert der Fehler mit ist das Magnetventil zu ersetzen.
    Wandert er nicht mit brauchst du eine neue Verstelleinheit.


    Dann ist noch dein Thermostat defekt.


    Wenn du Probleme mit dem zugriff auf die DME hast müsste man mal die Diagnoseleitungen kontrollieren.

    Mit was wurde ausgelesen ?
    Wenn kein elektrischer Fehler gespeichert ist muss man sich alle Livewerte mal ansehen ob irgendwas auffällig ist.
    Ggf. das Kraftstoffsysthem prüfen das wird nicht überwacht.


    Warum sollte ein Motor nach langen Leerlaufphasen Aussetzer schmeißen ?
    Dann stimmt dort einfach was nicht.