Beiträge von Tobi Coupe

    Ach du gott...
    Erstmal sollten wir sicher sein das KWS und LMM getauscht wurden gegen Markensensoren.
    Leuchtende ABS Lampe und deine genannten Probleme könnte für eine klemmende Drosselklappe sprechen.(Was im FS eigentlich abgelegt sein sollte)
    Du könntest diese mal Ausbauen und reinigen.(In diesem Zug gleich Leerlaufregelventil mit reinigen)


    Sonst ist das auch eine ganzschöne Baustelle.
    Alleine die beiden Drucksensoren kosten 300€,PDC Sensor,TÖNS (Eventuell nur ein Marderschaden wegen Leistungsunterbrechung),LWR (Beladungssensor def.)


    Ich hoffe du hast für den Bock maximal 3000€ bezahlt.

    .
    Die Strategie bringt ja auch niemanden weiter.
    Genau so wenig wie Adaptionswerte löschen.


    Irgendwie ist immer an der selben Stelle ende der Fahnenstange.


    .



    So ist das halt...
    Das absprühen mit Bremsenreiniger ist übrigens nur eine grobe Prüfmethode, besser ist es wenn man alle Teile genau mit dem Auge kontrolliert.

    Wie das PDC geschaltet ist kann ich dir nicht sagen, dazu braucht man einen Schaltplan.
    Aber das Signal wird sicher vom Gangerkennungssensor kommen, ist dieses defekt kann es dazu kommen das es dauerhaft piept.


    Im Fehlerspeicher wird sicher etwas stehen.

    Meiner hat schon viel aufm Buckel.... 200.000 :love:


    Also ich hab gehört, dass wenn der Wagen viel Öl verbraucht, soll man ein dickeres nehmen eins mit 5W..
    Wenn der Verbrauch aber normal ist sollte kann man eins mit 0w nehmen.


    Ich hab jetzt im Netz Castrol EDGE FST 5W-40 gefunden.



    Blödsinn...


    Das 0W,5W oder 10W gibt die Viskosität bei kaltem Temperaturen an z.b. im Winter. Dort ist 0W flüssiger und 10W deutlich dicker. (wichtig beim Kaltstart)
    Die Zahl nach dem Bindestrich gibt die Viskosität bei Betriebstemperatur an 30 ist ziemlich dünn und 40 etwas dicker.



    Ein dickeres Öl für den Motor wäre dann 5W-40, was den Ölverbrauch teilweise erheblich senken soll.



    Sonst kann man das Thema schließen es gibt ein Sammeltopic dazu :!:


    Muss sich erst noch etwas einschleifen, ich würde mal schauen ob sich etwas erwärmt an der Radnabe, solange das nicht der fall ich würde ich noch ein paar km fahren, dann sollte es weg sein.
    Ist es nicht verschwunden fahre nochmal zur Werkstatt und lass die Einstellung der Handbremse prüfen.