Beiträge von Tobi Coupe


    Nichts anderes als die Induktionsspannung die entsteht wenn die Ventile angetaktet werden.
    Induktionsspannung geht bis 50V, soweit alles normal.
    Dein Multimeter wird sicher irgendein Mittelwert anzeigen, weil es zu träge ist.

    Ah, sorry.. hatte iwie (grade erst aufgewacht gewesen) gedacht das wäre der Stecker vom Gasinjektor, weil der auch weg war :D
    Wenn man richtig Bilder anschauen kann, dann hast du natürlich recht ;)


    Ähm Karsten.. ja.. aber dann müsste man zumindest Durchgang vom Stecker zur DME prüfen. und das ist auch nicht ganz so einfach. Musste erstmal Stecker der DME zerlegen. Wenn da dann Durchgang vorhanden, dann kann man das Gassteuergerät zumindest mal ausschließen.


    Die Einspritzdüsen selbst hängen auf Dauerplus (Schätzungsweise Klemme 15), und Masse wird eben von der DME geschalten.
    Aber halt im Standgas bei kaltem Motor max 4-5ms pro Umdrehung. Das reicht nem Multimeter sicherlich nicht um iwas messen zu können. Ist mir wie gesagt erst später eingefallen :(



    Die Pinbelegung am Steuergerät reicht doch aus, Pinbelegug am Steuergerät aus dem Schaltplan suchen und Wiederstand zwischen Stecker Einsprizventil XY und Steuergerätestecker messen.


    P.s glaube nicht das es daran liegt :D

    is richtig, hätte man machen können.. aber kann mir überhaupt nichts vorstellen was solche Geräusche macht, außer wenn die Steuerkette gegen den Kettenkasten schlägt.
    Man könnte ja auch erstmal den unteren Spanner rausschrauben, und sich den anschauen



    Klar ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, aber ein versuch ist es Wert :)


    Ich bin auch gerade am grübeln ob die Kette genug Spannung hat, beim N42 wäre es als vergleich sicher zuwenig. :S

    Wenn die DME keinen Fehler meldet, dann liegts nicht an der EWS. Zu 99,99%


    Hörst du ob die Einspritzventile angesteuert werden? Könnte man auch im Steuergerät der Gasanlage mal nachschauen.
    Vlt. hat auch das Gassteuergerät einen an der klatsche... hat die Benzindüsen deaktiviert und die Gasdüsen auch?


    Bin mir beim KWS gerade nicht sicher, ob das normal ist, dass die Drehzahl die er durch den Anlasser bekommt so gering ist.
    Mir kommts zu gering vor was er anzeigt, aber wissen tu ichs nicht.



    Anlasserdrehzahl von 150-200 u/min bei kaltem Motor passt soweit.... :)

    Hast du ein Oszi ?
    Dann könntest du dir das Signal vom KWS mal anschauen, sollte dieser Defekt sein.
    Wird die Kraftstoffpumpe angesteuert bzw. kommt Kraftstoff an den Einspritzventilen an ?
    Kannst ja mal die Leitung anziehen bei Zündstellung 2 sollte schon Kraftstoff gefördert werden.

    Ich such mir nen Wolf nach einer Butylschnur. Laut ETK kosten 5m 18€, sprich bei dem unfreundlichen in meiner Nähe sicher über 30€. Gibts irgendwie alternativen? Andere Suchbegriffe? Würde ungerne sikaflex oder sowas nehmen, da ich meine Türdichtung gerne Zerstörungsfrei wieder abbekommen würde.
    Und muss ich die Schalldämmung erneuern? Hat nur einen kleinen Riss.


    Kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie da Wasser eindringen soll (Weil bei der Schalldämmung soviel Wert auf Dichtheit gelegt wird)? Müsste ja an der Türdichtung oben schon ablaufen?



    Wasser kommt über den Türgriff und Fenster in den Innenraum.
    Schallisolierung musst du nicht erneuen, sofern sie nicht total zerstört ist, aber auch kein kleiner Riss kann für Probleme sorgen.Im Winter kann so schnell Feuchtigkeit in den Innenraum kommen und die Scheiben vereisen bzw. beschlagen von Innen.
    Butylschnur brauchst du ca. 2m .