Bebilderung findet man im Online ETK nicht, da sitzt es angeblich immer an der Pumpe egal ob M57 oder M57N.
Trotzdem heißt es noch lange nicht das dieses defekt ist nur weil der "Spezi" es vermutet, dass nur mal nebenbei.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Da wäre es besser du machst mal ein Video, da deine Beschreibung schlecht ist.
Die Sekundärlufteinblasung dauert länger ca. 3 Minuten.
Die Frischluft wird beim Krümmer den Abgasen zugemischt und dient zur thermischen Nachvebrennung der Abgase. -
Zur Sicherheit Batterie abklemmen und 10 min warten, dann kannst du loslegen.
-
Ich denke der Gurtstraffer selber, ein Kabelproblem ist unlogisch da, wenn ein Kabelbruch vorliegt der Wiederstand zu groß wäre.
-
Bei einem Loch im Kolben hast du aber massiv Druck im Kurbelgehäuse und er dampft wie ein Teekessel. Das die Kompression dann überhaupt noch 18Bar erreicht ist eher unwahrscheinlich.
Das wird das Problem sein.Ganz überlesen, naja bei dem "überschaubarem" Text kein Wunder...
Kann sich der TE gleich einen neuen Motor organisieren... -
7 Bar abweichung sind schon heftig, ob es vorher schon war kann dir leider keiner sagen.
Was mich intressieren würde warum bzw. wo die Kompression fehlt ?
Kolbenringe bzw. Ventilsitze... -
Drifttraining Groß Dölln
Soll ich ein paar Sätze Kupplungen und Reifen gleich mitbringen ?
-
Du musst an den 20 poligen Rundstecker im Motorraum (Adapter benötigt)
Ob du dann mit dieser App oder was das ist das Auslesen kannst kann ich dir nicht sagen.Fehlerspeicher lesen kostet bei Bmw 30€ teilweise ist es auch kostenlos !
-
-
Welche Lager gibt es für das Differenzial ? ( Wenn es beim Schalten klopft)
Finde dazu im Online ETK garnicht