Ich denke der Servobehälter und eventuell die Lichtmaschine muss raus sonst wird es seeeeehr eng.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Dann lass bitte erstmal deinen Öldruck prüfen...
-
Flex und Schruppscheibe sieht besser aus.:)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Das ist die Luxusvariante
-
keine Sorge.. du ihm auch nicht. Also seid ihr euch ja einig
Du strahlst immer so eine prositive Aura aus
-
Kann man so machen, und im Grunde halten ja Bremsscheiben so lange, das man die Bremsbeläge einmal erneuern kann, Sprich 1x Bremsscheiben neu mit Bremsbeläge und dann später nur die Bremsbeläge erneuern !!Dann geht das ganze wieder von vorne los
Nur wenn die Bremsscheiben schon mal 5-6 Jahre oder so verbaut sind, dann sind die meist schon ziemlich angerostet bis auf Flächen wo gebremst wird, und ein deutlicher Grad ist auch oft scho zu sehen
Da bleibt nur abdrehen lassen, wenn noch genug Materialstärke vorhanden ist, oder gleich neue Scheiben kaufen ....... das muss jeder für sich selbst wissen ....... aber wie schon erwähnt ........ im Grunde kein problem
Gruß Christjo
Einfach nen Meißel nehmen und die Bremsscheibe drehen innerhalb von 2min hat man keinen Grad mehr
-
Naja, der Thermostat kann auch defekt und permanent geschlossen sein. Dann läuft er nur auf dem kleinen Kreislauf und es würden nicht beide Schläuche warm...
Ist aber bei mir nicht so, bei warmen Motor beide SChläuche auch warm.
Der Thermostat öffnet somit und bleibt nicht geschlossen hängen.
Wenn er permanent offen wäre (also offen stehend defekt), dann wird die Fuhre nicht richtig warm werden, und z.B. die Temperatur würde auch bei AB-Fahrt wieder absinken.
Ist beides nicht der Fall -> Thermostat ok.
Wie geschrieben habe ich ja auch die Temperatur per Software überwacht. Passt also schon wie ich's beschrieben habeIch wollte es dir nur nochmal sagen, deine Aussage war komisch.
Du musst mir nicht erklären wie ein Thermostat funktioniert. -
Hab neulich bei mir einen Haarriss im Ausgleichsbehälter entdeckt.
Mein Thermostat ist in Ordnung (beide Schläuche werden warm) und meine Temperatur ist laut I**a auch in Ordnung.
Also muss nicht zwingend irgendwas im argen sein bei deinem Motor.Es ist halt so: Der Kunststoff wird nunmal alt und verliert seine Dehnfähigkeit.
Mein Behälter hatte jetzt 13 Jahre aufm Buckel, deiner vermutlich noch mehr.
Der E46 hat erhöhten Druck im Kühlsystem, damit das Wasser nicht zu sieden beginnt (clevere Sache eigentlich), aber somit bekommt halt auch der Behälter permanent Druck.
Jo und wenn der Kunststoff einfach irgendwann altersschwach ist, dann fängts entweder mit einem Riss an, der sich ausbreitet, oder das Ding platzt.Gibts aber auch schon n paar Threads dazu. Ausgleichbehälter ist ne bekannte E46 Schwäche...
Baue heute meinen neuen Behälter ein - that's lifeWenn beide Schläuche warm werden ist dein Thermostat nicht inordnung .
In der Warmlaufphase darf nur ein Schlauch warm werden, erst wennnder Motor heiß ist der 2. -
Das Wummern kann auch von der bremsscheibe kommen die einen Schlag hat .
Ausprobieren kannst du es jedenfalls. -
Ist es normal bei E46 Xenonscheinwerfer ohne kurvenlicht das beim schalten auf standlicht also Licht stufe 1 sich nur der rechte scheinwerfer diese test neigungsbewegung macht ?
Hab vorhin mal genauer geschaut mein linker bewegst sich garnetHäng den mal an den Fehlerspeicher...
Wird sicher dein Stellmotor entweder kein Signal bekommen oder kaputt sein.
Ist übrigens TÜV relevant -
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Woher bekomme ich einen solchen Sensor? (auf Erstausrüster Teile zurück greifen?)
Wo finde ich ihn an meinem Motor?Erstmal muss das geprüft werden, ob er wirklich defekt ist oder es einen anderen Grund gibt !
Ansaugbrücke muss runter dann oberhalb vom Getriebe wenn ich mich nicht irre.Orginal oder guten Zubehörsensor z.b. Bosch.