Beiträge von Tobi Coupe



    Einfach nen Meißel nehmen und die Bremsscheibe drehen innerhalb von 2min hat man keinen Grad mehr :whistling:

    Naja, der Thermostat kann auch defekt und permanent geschlossen sein. Dann läuft er nur auf dem kleinen Kreislauf und es würden nicht beide Schläuche warm...
    Ist aber bei mir nicht so, bei warmen Motor beide SChläuche auch warm.
    Der Thermostat öffnet somit und bleibt nicht geschlossen hängen.
    Wenn er permanent offen wäre (also offen stehend defekt), dann wird die Fuhre nicht richtig warm werden, und z.B. die Temperatur würde auch bei AB-Fahrt wieder absinken.
    Ist beides nicht der Fall -> Thermostat ok.
    Wie geschrieben habe ich ja auch die Temperatur per Software überwacht. Passt also schon wie ich's beschrieben habe ;)



    Ich wollte es dir nur nochmal sagen, deine Aussage war komisch. ;)
    Du musst mir nicht erklären wie ein Thermostat funktioniert. :D


    Wenn beide Schläuche warm werden ist dein Thermostat nicht inordnung .
    In der Warmlaufphase darf nur ein Schlauch warm werden, erst wennnder Motor heiß ist der 2.

    Ist es normal bei E46 Xenonscheinwerfer ohne kurvenlicht das beim schalten auf standlicht also Licht stufe 1 sich nur der rechte scheinwerfer diese test neigungsbewegung macht ?
    Hab vorhin mal genauer geschaut mein linker bewegst sich garnet :huh:


    Häng den mal an den Fehlerspeicher...
    Wird sicher dein Stellmotor entweder kein Signal bekommen oder kaputt sein.
    Ist übrigens TÜV relevant

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Woher bekomme ich einen solchen Sensor? (auf Erstausrüster Teile zurück greifen?)
    Wo finde ich ihn an meinem Motor?



    Erstmal muss das geprüft werden, ob er wirklich defekt ist oder es einen anderen Grund gibt !
    Ansaugbrücke muss runter dann oberhalb vom Getriebe wenn ich mich nicht irre.


    Orginal oder guten Zubehörsensor z.b. Bosch.