Unterdruckschläuche findest du im Zusammenhang mit dem Motor ehr bei Fahrzeugen mit Turbo.
Du musst alle ansaugschläuche auf risse kontrollieren.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Was stand denn im Fehlerspeicher ?
Sollte diese Aussage wirklich stimmen, was ich nicht glaube, würde sicher ein Fehler mit Verbrennungsaussetzer abgelegt gewesen sein.
Dann müsste man schauen ob ggf. die Nockenwelle eingelaufen ist. -
Ok, das ist doch schonmal eine Ansage, danke !
Nun frage ich mich natürlich, was die Ursache sein kann, wenn es - im Beispiel des Ölfilters - nicht der Fall ist.
Also wenn du den Ölfilter rausschraubst und auch so 30min. wartest, steht der Behälter voll Öl, ja ?
Nein wenn man ihn rausnimmt ist alles voll Öl wartet man dann aber 30min fließt das Öl zurück in die Ölwanne.
-
@ ParadoX Der Deckel ist von unten bei dem Motor fast immer trocken, weil dieser etwas abgeschirmt wird beim M54/52TÜ.
Wenn du den Ölfilter rausnimmst sollte dieser richtig im Öl stehen, bzw. das Öl an ihm runterlaufen.Wenn es der Sensor ist dann steht das so auch im Fehlerspeicher.
-
Dann ist gut.
Mach den unterdruckschlauch auch mit neu der wird extrem spröde sein. -
Muss aber nicht dort verbaut sein, kann auch am Kraftstofffilter mit dran sein.
Bei meinem sollte er laut Bildtafel auch dort sein, war er aber nicht. -
Schmodder gibt es beim den Temperaturen auch nichtmehr, wenn es kälter wird kommt dieser schon wieder.
-
-
Hab locker schon 50 airbags getauscht.
Dauert 30 min mit saugen und waschen..
Das wars..
Und nein momentan sind keine airbags lieferbar zumindest bei uns!Airbag tauschen mit waschen/saugen in bomben 11Aw´s


-
Mahlzeit,
wollen wir dieses Jahr es nochmal versuchen ?Ich hab den gesamten August außer 3.-11. Zeit.
