Wenn es wirklich der Stellmotor der Defrosterklappe ist, dann ist das nicht so lustig.
Laut TIS muss das Lenkrad und der Armaturenträger ganz raus![]()
Da solltest du wie der Dani schon meint, zur Sicherheit nochmal mit I*pa auslesen lassen.
Peter
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Sehr schick bis auf das Wurzelholz im Innenraum.
Der Schutzengel am Spiegel kommt mir seeehr bekannt vor. -
Eventuell ist der Kompressor schon so fertig das er nur sehr schwer angetrieben werden kann, dadurch der erhöhte Verbrauch.
-
Ist denn der Wagen ruckelt die Motorkontrolllampe an ?
Der Kompressor hat sicher einen Lagerschaden o.ä. und muss neu. -
Nein so läuft sie wenn die Gebläseendstufe defekt ist....
-
Nunja, ich kann die englischen Fehler nicht so gut interpretieren wie wenn sie auf deutsch sind.
Aber es könnte auch ganz simpel an der Gebläseendtsufe aka. Igel (suchfunktion wird dir viel dazu ausspucken) hängen. hab zwar noch nie gesehen dass davon ein fehler abgelegt wird, aber vom Gebläsemotor selbst auch noch nichtAnsonsten nochmal bei BMW oder nem Forumskollegen hier auslesen lassen sodass wir die offizielle Fehlerbezeichnung haben, dann lässt sich vlt. mehr dazu sagen.
Warum soll kein Fehler von der Defrostklappe abgelegt werden können ?
Die Klimaanlage ist Diagnosefähig...Hast du mit der Klima denn irgendwelche Probleme ?
-
Ich glaube kaum das man die Standartbremsanlage auf der Landstraße so stark belasten kann das die Bremsscheiben anlaufen.
Was für Bremsscheiben bzw. Beläge sind aktuell verbaut ? -
-
-
Wäre ein Heimspiel aber die größeren der Welt spielen um 14:00
Kommt drauf an wer dort ist würde ich ggf. vorbeikommen.