Bei Reifendirekt gibt es diese ziemlich günstig ,ich hoffe nur das DOT nicht älter als 10 Monate ist.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Ein Dieselmotor braucht ja eig. keine Drosselklappe,aber sie wurde hinzugefügt damit der Motor "weicher" ausgeht und sich dabei nicht so schüttelt wie ein Traktor.
Ihm wird einfach die Luft abgeschnitten.
Turbolader sicher überarbeitet.
Lamdasonden sicher für die Euro 4 Norm.
Drallklappen zu besseren Leistungsausbeute, aber die Gefahr besteht das diesen einen Motorschaden verursachen mehr dazu findest du über die SUFU.
Injektoren damit der Kraftstoff feiner zerstäubt werden kann und der Verbrauch sinkt.
DDE Softwäre würde ich sagen für weniger Kraftstoffverbrauch. -
Am Auspuff liegt der Leistungsverlust nicht, ein genau Wortlaut aus dem Fehlerspeicher im Bezug auf die Lamdasonde wäre sinnvoll !
Wenn die Lamdasonde veraltert ist und so langsamer und träger Regelt kann das zu Leistungsverlust führen !
-
Das klingt schon seeeehr stark nach Viskolüfter^^
Aber du solltest doch sehen können, wenn dieser sich dauernd mitdreht.Im kalten Zustand solltest du den Visko Lüfter mit nem Finger anhalten können (aber bitte nicht ausprobieren, falls er sich schnell dreht.. kann ins Auge, ähm auf den Finger gehen)
Dafür "Faucht" er finde ich etwas wenig
-
Kann auch von einer Spannrolle oder der Lichtmaschine kommen.
Nimm mal kurz den Riemen runter und starte dann mal, so kannst du das Geräuch eingrenzen. -
Hast du mal nach Falschluft gesucht ?
-
Schon aus Kostengründen würde ich mit die 205er holen, ich brauch auch neue Sommerreifen und werde mir die Hankook Ventus Prime holen.
-
Lass es bitte einfach entweder einen guten Sport ESD oder halt nicht.
Wenn man kein Geld hat dann kann man sein Auto auch nicht "Tunen" -
Wie der Name schon sagt... Pedaltreter
-
Mal am Rande Sonde 1 Bank 2 wo sitz die? Schau ich evt nach der falschen?
Ich komme aus duisburg.Wenn du vor dem Motor stehst die Sonde von Zylinder 4-6, also die hintere oben am Krümmer.
Kontrollier mal den Faltenbalg vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe auF Risse.