Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Warum nicht, wo wohnste denn jetzt ?
Ich kenne da auch keinen^^
-
Das wäre echt mal was geiles
-
Wäre Berlin als Ort denn sicher oder kann es auch woanders sein ?
-
Nur mal zwischendrin... Ab wann wurden denn keine Viscos mehr verbaut und warum?
Ich glaube erst ab dem M54.
-Visko klaut Leistung vom Motor
-läuft ständig mit, der Motor wird langsamer warm
- E Lüfter kann besser geregelt werden.Gibt sicher noch andere Nachteile, die sind mir auf die schnelle nicht eingefallen.
-
M52TUB20? ....Automatik ?
Nur mal rein physikalisch.... wie will man einen Lüfter an einer drehenden Welle befestigen ohne das er sich mit mitdreht
Er muß sich immer mitdrehen....
Ja er dreht immer mit, aber nur mit minimaler Leistung man KÖNNTE ihn mit der Hand anhalten.
-
also ob visco oder e-lüfter weisst ich jetzt nicht. bin ja nicht vom fach. fakt ist ich hab nur 1 lüfterrad vor dem kühler. und ja es stimmt es dreht von anfang an leicht mit, das war ja auch davor so aber was ich meine ist einfach die tatsache das bei den aktuellen temperaturen mein E46 faucht wie ein V8 was ich eingentlich nur im Sommer kenne bei hohen Temperaturen wenn man die Klima an hat oder wenn man länger an der Ampel steht.
Kommt drauf an der M52Tü (150Ps) hat ein Viskolüfter der M54(170Ps) hat einen E-Lüfter.
Wenn der von anfang an mitläuft ist die Viskokupplung def. -
Nur bei mir an der Arbeit heißt es, man sollte Sachs ZMS und Luk Kupplungssatz und umgekehrt nicht miteinander verbauen.
Macht ja auch kein Mensch, dann muss man ja zwei mal bestellen....
-
Sachs oder Luk aus dem zugehört, bei beidem kann man nichts falsch machen.
Eins von beiden ist Erstausrüste, also das selbe wie orginal von BMW. -
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der läuft erst ab einer gewissen Temperatur.
Weiter oben hattest du geschrieben das beide Lüfter verbaut sind,sorry.
Mir ganz neu das der 330d 2 Lüfter hat....