Hab davon die halb Zoll als Kasten mit Nüssen....
Gefällt mir auch sehr ...
Ist die schön fein verzahnt ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab davon die halb Zoll als Kasten mit Nüssen....
Gefällt mir auch sehr ...
Ist die schön fein verzahnt ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nein sowas habe ich nicht erlebt.
Naja dann muss die Werkstatt prüfen ob es die Kopfdichtung ist (CO Test,Kompressionsverlustprüfung)
Ölverbrauch von 1l/1000km ist zwar viel aber da für ich mir erstmal keine großen Sorgen machen.
Der M54 ist halt dafür bekannt das er gerne schmack auf Öl hat.
Könnt ihr eine gute 1/4 Zoll Knarre empfehlen die möglichst fein verzahnt ist ?
Danke Jungs
Alles anzeigenHi Leute,
Bin grad sehr am grübeln. Hab endlich die KGE gegen den Zyklonfilter getauscht. An sich ja gar kein Akt.
Aber ich hab so ne blöde schwarze Inbusschraube übrig, eine von den vielen Abdeckungen. Am KGE sind alle vier drin. Hab auch nochmal alles zerlegt, aber ich find nirgends ein Gewinde wo die rein gehören könnte
Wenn alle vier im KGE drin sind, gibts da noch andere überlebenswichtige? Zwei Stopfnieten vorne, fünf in der Abdeckung, eine beim Lufischlauch, zwei in der hinteren Abdeckung und vier am Lufikasten, vier in der KGE. Is ein 2005er 320d 150Kw, und der hatte sogar noch den alten Fliesfilter drin.
Gruß
Rainer
Sind das nicht 5 am Luftfilter ?
Eine ist etwas weiter unten ....
4 von oben und eine so 5 cm tiefer.
Also im TIS steht (320d) 1,5l
Haben aber nicht reingepasst bei 1,4l ist es aus der Einfüllschraube wieder rausgelaufen kurz gewartet und zugeschraubt.
Damit er besser atmen kann
![]()
Kennfeldoptimierung bekommt er auch noch, sollte doch möglich sein ihn auf 250 PS u. 480 Nm zu bekommen
[Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/880/downpipebmw120d2640.jpg]
250Ps aus einem 2l Diesel halte ich für nicht sehr sinnvoll.
Sicher geht das Teil dann wie Hölle und macht richtig Spaß, aber ob der Motor das auf Dauer aushält ?
Was hat denn diese Downpipe überhaupt für einen Sinn, wäre nett wenn mich wer aufklären kann.
Sonst ein schicker Wagen !
Gibt es Dichtungen für die Kennzeichenbeleuchtung ?
Bei meinen ist es immer Feucht drin würde diese ganze Leiste mal abbauen und neu abdichten.
Alles anzeigenFindest du?
Kenn viele E46 die bei über 200tkm noch mit der ersten unterwegs sind.
Meine rumpft auch langsam beim einkuppeln, bei 155tkm.
Von Schlupf allerdings nichts zu spüren
Meine rumpft auch minimal, aber das bei 165.000 die Kupplung überfällt ist halte ich für Schwachsinn !
Das kann man nicht pauschal sagen, bei einem hält die Kupplung nur 100.000 beim anderen 300.000 km
Bei 8km Arbeitsweg ist das normal ...
Hab selber nur 13 und komm da bei meinem 318 schon an die 9L verbrauch, auf die Strecke wird der Wagen niemals warm!
Richtig 8km sind für den Diesel eh absolute Folter...
Vllt. Verbraucht er 0,5-1l zuviel, mehr aber auf keinen Fall.
Wenn du eine Leistungssteigerung hast musst du dich nicht wundern.
Hätt
bestimmt die Antriebswelle
gehen gerne kaputt beim den IX
Halte ich auch für naheliegend....