Ich würde auch versuchen irgendwie eine Garage so stark aufzuheizen das alles alles austrocknet...
Ideal wäre z.b. eine Trocknerkabiene vom Lackierer...
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Er müsste dann auf allen Zylindern was feststellen.
Trotz würde ich das erstmal inordnung bringen. -
Dass der Schlauch von der KGE oben am Motor eingerissen ist, hat nichts zutun oder? Ist mir eben aufgefallen...
Doch dadurch zieh er Falschluft über die KGE, dadurch sollte aber ein Lamdafehler einstehen.
Durch diese Luftmenge die nicht erfasst wird kann es zu diesem schlechten Motorlauf kommen ! -
Du kannst da fast nicht falsch machen...
Schraub ab stell das Maß bei der neuen ungefähr ein und Bau die Spurstange wieder ein und zieh sie fest.
Wichtig wäre die Achsvermessunf danach. -
Dann das Einspritzventil quertauschen ein versuch ist es Wert.
Wenn es das auch nicht ist Kraftstoffdruck messen.
Wenn Zündung,Kraftstoff uNd Luft vorhanden sind die Motormechanik anschauen. -
Arbeitszeitmäßig ist das tauschen eine riesen dreck, vom Material her aber günstig.
-
Kann das Einspritzventil sein, muss aber nicht, kannst es ja einfach Quertauschen.
Von was reden wir hier nun N42 Motor oder was ?
Wenn ja läuft das ganze doch schonwieder richtung Valvetronik...Wie hast du die genannten Bauteile geprüft ?
-
Hallo an alle
Unser 320D FL (BJ2004, 120Tkm) war heute beim TÜV und kam mit folgenden beiden Mängel zurück:
- Bremsleitung hinten rechts und hinten links korrosionsgeschwächt
- Schwingungsdämpfer 1. Achse rechts undichtIch muss euch leider zu beiden Punkten mit einer Frage belästigen.
Wenn der Stoßdämpfer undicht ist, müssen dann beide vorderen getauscht werden oder reicht es, eine Dichtungsmanschette zu tauschen?Der Prüfer hat meiner Frau gesagt, die Bremsleitungen könnten auch evtl. abgeschmirgelt und eingefettet werden, evtl. muss man sie aber auch tauschen. Ich will sie mir auf jeden Fall mal ansehen und, wenn sie wirklich noch i.O. sind eben auch drinnen lassen. Was passiert denn wenn ich das so mache, der Prüfer aber sagt, sie wären doch n.i.O.? Kann ich dann nochmal nachbessern und muss für eine zweite Nachkontrolle einfach nochmal 12,50€ zahlen oder passiert irgendetwas, wenn die Nachkontrolle immer noch Mängel ausweißt?
Vielen Dank vorab für eure Antworten und Tipps!
Stoßdämpfer müssen immer Achsweise getauscht werden.
Die Bremsleitungen kann man solange es wirklich nur etwas ist abschleifen und mit Unterbodenschutz o.ä. behandeln.
Wenn die Mängel behoben sind bezahlst du das Geld und hast 2 Jahre Tüv. -
Das hört sich sehr nach einer einer zündspule an...
-
Damit könntest du schonmal den Wiederstand vom kühlmitteltemperatursensor prüfen.