Ist wirklich nur Temperatur abhängig ?
Wurde das denn auch bei BMW zur Fehlersuche angegeben ?
Da du selber Anscheind nicht viel machen kannst ist es schwer dir da zu helfen
Durch Temperaturunterschiede ändern sich such Übergangswiederstände.
Ist wirklich nur Temperatur abhängig ?
Wurde das denn auch bei BMW zur Fehlersuche angegeben ?
Da du selber Anscheind nicht viel machen kannst ist es schwer dir da zu helfen
Durch Temperaturunterschiede ändern sich such Übergangswiederstände.
Elektrische Fehler sind zwar nicht vorhanden ich würde trotzdem die zündspule quertauschen.
Weiter dann die Motormechanik begutachten.
nur mal by the way...
ich brauche 1l auf 900km. Und alles ist trocken. VDD und Ölfiltergehäusedichtung wechseln lassen. Ohne Erfolg.
schon seit 2 Jahren kippe ich alle 900km 1 Liter nach.
Ist beim B30 ein bekanntes Problem das er gerne Öl verbrennt.
Kannst 5W-40 versuchen, bringt aber oft nur sehr wenig.
5W-30 oder 5W-40 sind im kalten Zustand aber genau gleich dick....
Alles anzeigenHey alle zusammen,
ich hab im kalten Zustand Geräusche vom Riemen und der Umlenkrollen, seit dem Thermostatwechsel ( ist Wasser und Kühlmittel über die Riemen und die Lager ) gelaufen hat sich das alles etwas verschlechtert. Hab zwar sofort mit Wasser nachgespült, aber die Lager haben wohl was abbekommen.
Der Riemen selbst ist ca. 2 Jahre alt, die Umlenkrollen haben 150tkm und 10 Jahre auf dem Buckel.....
Was ist alles zu tauschen?
Gibt es ein Set, der alle Rollen beinhaltet?
Gruß Andy
Ein Set gibt es soweit ich weiß nicht.
Wenn dann würde ich gleich alle Umlenk und Spannrollen tauschen.
Fehlerspeicher auslesen ?
Nein nur schauen das der 5er Imbus auch richtig sitzt, denn die Schrauben gehen gerne rund.
300 glaube ich nicht
Maximal 250€ ehr weniger.
Da ist mit großer Sicherheit der Kühler undicht....
Naja Flüssigkeiten können nicht komprimiert werden.
Dadurch lässt sich der ladedruck nicht genau Regeln.