Beiträge von Tobi Coupe

    Ich würde ihn aber nicht "einfach so" wieder anschmeißen.
    Denn das komplette Öl wird nun wohl in der Wanne ein und die Zylinderlaufbahnen, Nockenschmierung etc wird ziemlich trocken sein.


    Am besten setzt man erstmal Benzinpumpe und Zündanlage ausser Kraft (sicherungen abziehen).
    Dann per Anlasser etwas orgeln bis Öldrck aufgebaut ist. Ca 45-60 Sekunden. Nicht unbedingt am Stück, sondern mit kleinen Pausen, sonst glüht der Anlasser ;)
    Dann Sicherungen rein und starten.
    Aber nicht gleich Vollgas geben! Bisschen im Stand laufen lassen.

    Nicht so eine Welle machen Batterie ran und gut ist :whistling:

    So unterschiedlich sind die Meinungen ;)



    Die 4,4l Hubraum gehen völlig unter finde ich, der Eimer kommt nicht aus dem Tee. :thumbdown:

    Lack richtig Porno (Im wahrsten Sinne des Wortes)
    Abgasanlage etwas zu auffällig
    Schweller muss nicht sein die Orginalen machen es auch
    Felgen passen zum Wagen
    Kombiinstrumente gehen garnicht :huh:


    Ein paar Anpassungen dann wäre er gut :)

    Co2 Messung machen lassen, versuch ists wert.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Warum ?
    Solange kein Öl im Wasser oder andersrum ist.


    Kommen halt Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe infrage, bevor ich diese ersetzten würde müsste er einen extremsten Ölverbrauch haben.

    Ja VANOS (Variable Nockenwellensteuerung) und DISA(Differentierte Sauganlage) kommen in Frage.
    DISA kommt ehr aus dem Bereich Ansaugbrücke und könnte bei ca. 3000u/min diesen Ton verstärken oder abschwächen weil dort die Saugwege geschaltet werden.



    Geräusch Vanos kommt vom Ventildeckel/Motor


    1l/1000km ist laut BMW normal.


    Den Öldeckel müsste leicht angesaugt werden (Unterdruck im Kurbelgehäuse), wenn das nicht der Fall ist würde eine def. KGE infrage kommen.
    Bis man im Abgas etwas sehen kann müsste der schon extrem viel Öl verbrennen (1l auf 300km).