Der Gerät sitzt hinten am Getriebe und verbindet Getriebe mit der Kardanwelle.
Ist ein Gummiteil sollte keine Risse
Check mal noch alle Hitzebleche....
Dani Sahne warum musst du immer so schnell sein ?
Der Gerät sitzt hinten am Getriebe und verbindet Getriebe mit der Kardanwelle.
Ist ein Gummiteil sollte keine Risse
Check mal noch alle Hitzebleche....
Dani Sahne warum musst du immer so schnell sein ?
BMW macht es fast nur über die ABS Sensoren und wie du schon richtig beschrieben hast mit den Radumfang.
Kenne das mit den RDC Sensoren nur vom alten 7er die machen das über Funk.
Mal den Fehlerspeicher gelesen ?
Ich würde erstmal den Ladeluftschlauch demontieren und schauen was die Welle macht.Sie sollte nur bedingt Spiel haben und leichtgängig sein
Ein minimales Axialspiel darf sie haben im kalten Zustand haben.
Wenn du keinen findest kauf auf dem Schrottplatz für 15€ einen Rad für einen Bmw (wegen dem Lochkreis)
Sicher das dir der M54B22 reicht ?
Ich fahre den selben Motor und muss sagen das er echt viel Spaß macht, aber für die Nordschleif wird Dampf fehlen.
Ich Rate dir zum 325i oder sogar 330i mit den hast du auch auf der Rennstrecke viel Spaß.
Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen gerade bei der alten Maschine fast unmöglich.
Ihr seit bestimmt 80km in irgendeinem Dorf gefahren, also in Berlin,Hamburg oder anderen Großstädten wo alle 400m eine Ampel ist schafft man das nicht !
Für einen E60 sehr Schick
Mir persönlich ist der 550i nicht V8 typisch genug der Sound fehlt einfach.
Mich würde der Sound mal mit der Anlage intressieren.
Alles anzeigenhey leute, mal ein kleines update...
ich habe heute die beiden Schläuche erneuert die an dem KGE-Ventil angeschlossen sind, der eine zum Ventildeckel und der andere der nach unten an einen anderen Schlauch führt.
danach hab ich mit bremsenreiniger auf undichte stellen geprüft, war dann alles ok soweit und dann hab ich nochmal, nur um ihn auszuschließen den Stecker vom LMM gezogen, er hat sich kurz verschluckt und sich dann wieder gefangen.
aber ich meine das er mit LMM deutlich runder läuft, daher kann ich den doch sicher auf jeden Fall ausschließen oder!?
Dadurch gerade noch alle Abdeckungen fehlen und ich probegefahren bin, ist mir noch ein sehr deutliches rasseln bei Teillast u d im Leerlauf aufgefallen und er riecht in der Warmlaufphase ordentlich nach Sprit (was aber auch zuvor schon war, hab nur vergessen es zu erwähnen)
Also hab ich wieder ein paar fragen an euch...
Kann die DISA auch dafür verantwortlich sein?
und...
muss ich den Fehlerspeicher erst wieder löschen lassen um einen Unterschied feststellen zu können was die Leistung betrifft?
von allein wird die MKL ja sicher nicht ausgehen oder?
Danke euch vielmals
Fehlerspeicher hat ja erstmal nicht direkt etwas mit der Leistung zutun deswegen musst du ihn erstmal nicht löschen.
Wenn er gelöscht wird, dann sollte auch die MKL erstmal ausgehen wielange wird sich zeigen.
DISA würde ich bei diesem Problemen fast ausschließen, intressant wäre ob der Leitungsverlust auch Drehzahlabhänig ist ?
Hast du einen erhöhten Kraftstoffverbrauch ?
Ich würde erstmal ganz einfach den Luftfilter kontrollieren, wann wurde dieser dann das letzte mal ersetzt ?
Ja sicher
schon zum 100mal Ölwechsel gemacht in den S54 passen NUR 5,5l
warum auch immer das da anderst ist
Das ist ja krass...
Wollte dich nur vor unheil bewahren.
Alles anzeigenIch habe etwas interessantes in der Zusatzbetriebsanleitung vom M gefunden.
Dort steht drin das man ja normal das von BMW Freigegebene 10W60 benutzen SOLL ABER - wenn man den Ölstand nachfüllen muss, und man hat nichts anderes zur Hand , kann man mit x beliebigen nachfüllen das die LL-98 LL-01 oder LL-04 Freigabe hat.
ABER - ihr wisst ja wie das ist - mit der Kette und dem schwächsten Glied - "Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied"
D.h. im Grundegenommen wenn ich in meine 10W60 Plörre 5W30 rein kippe - z.b. 1L, und dabei hat der M nur ein fassungsvermögen von 5,5L, kann doch auf KEINEN FALL gewährleistet werden das dass 10W60 so arbeitet wie es doch verlangt wird, geht ja gar nicht mehr.
Mich würde Stark interessieren, wie sich sowas im Enstfall also mit der Garantie auswirken würde...
Der hat nur 5,5l Öl bist du da sicher ?!
Alle normalen 6 Zylinder haben ja glaube schon 6,5l