Also wir haben auf Arbeit fast täglich den Steuerketten dreckt ich hab noch nie erlebt das die Ventile aufgesetzt sind.
Wenn sie überspringt dann fährt ja der normale Mensch auch nicht weiter !
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
So kleines Feedback zum Abschluss dieses Thread von mir:
Der Ölabscheider wurde gewechselt hat aber jetzt nix gebracht Auto hat beim Deckel öffnen trotzdem noch extrem viel Unterdruck und kann ausgehen manchmal bleibt er auch an!.
Hat mich jetzt 90€ gekostet in einer freien Werkstatt, resultiert aber auch daraus das jetzt kein Ergebnis wirklich erzielt wurde. Ist aber jetzt ja auch nicht weiter schlimm es wurde aber auch mal in die Schläuche geschaut und da ist alles sauber und nix verstopft.!Was ich viel schlimmer finde der Meister sagte ich habe vlt ein Ketten Problem ab und an hört man ein rassel Geräusch. Müsste er aber den Kopf abnehmen und schauen ob da was lose ist und er würde dann auch grade die Kette, rollen, spanner usw alles erneuern würde Ca.1000€ Kosten. Naja das Geräusch werde ich erstmal beobachten vor allem hat der Motor erst 70.000km. Erstmal selbst ein Bild machen.!
Und im Kalten zustand wenn man das Auto im Stand anmacht und laufen lässt und anfährt kommt erstmal eine Blaue-Wolke rauch hinten raus und der Motor bedient sich mit Oil daher vlt auch der Hohe verbrauch im Kalten zustand im Warmen ist alles ok.
Also der "Kopf" sprich Zylinderkopf bleibt da wo er ist.
Um die Steuerkette zu prüfen muss nur der Ventildeckel demontieret werden das dauern ca. 30min.
Dann Steuerkette ersetzten glaube 70AW knapp 6h also.
Dazu kommt Material:Kettenspanner,Gleitschienen,Steuerkette,sämtliche Schrauben,Ölwannendichtung,Ventildeckeldichtung.Erstmal den Kettenspanner wechseln und beobachten.
Passieren kann nichts, außer das irgendwann die Steuerkette überspringt was einen unrunden Motorlauf zur Folge hätte.Dem Motor passiert dabei nichts ! -
Ist Schwachsinn wie schon gesagt wurde.
Wenn du es wirklich machen willst dann zieh das Kraftstoffpumpenrelais. -
Das war dann billig Chinateil oder ?
Original kostet das Ding 250€ oder sogar mehr. -
Ein eventuell def. Luftmassenmesser würde auch den erhöhten Verbrauch erklären.
Aber ohne eine richtige Störungssuche wirst du nicht weiterkommen gerade, weil die Teile nunmal keine 20€ kosten.
-
Kontrollier mal die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung).
War auch meine Idee, aber warum dann nach dem Kaltstart ?
Der Druck um Kurbelgehäuse entsteht doch erst nach dem Starten, dann würde das Öl an den Kolbenringe vorbei in den Brennraum gelangen. -
-
Aso
so meint ihr
ja ist klar wenn die letzte Vermessung 10 Jahre her ist, schadet sie natürlich nicht
Wenn man keine Auffälligkeiten hat (Reifenverschleiß und co.) warum willst du dann eine Achsvermessung machen ?
Bei meinem passt alles und einfach so mach ich keine Achsvermessung. -
Die Schraube hat nichts zuhalte und heißt deswegen auch nur Zentrierschraube in der Reperaturanleitung.
Ausbohren kannst du vergessen das schafft kein Bohrer, dass Metall des Gewindeschneiders ist viel zu hart. -
Hatte dasselbe Problem vor kurzem auch...
Aber der Regler war irgendwie teurer als ne komplette Lima...Deshalb lieber ne neue Lima gekauft...
Edit: wahrscheinlich sind bei dir auch nur die Kohlebürsten durch richtig?
Gesendet von meinem Galaxy S4 via Tapatalk
Wenn die Kohlebürsten fertig waren warum wolltest du dir dann einen neuen Regler kaufen ?