Der 2.8er macht einiges mit
Den kannste ruhig kaufen
Machen nicht alle M52 und M54 viel mit
Der 2.8er macht einiges mit
Den kannste ruhig kaufen
Machen nicht alle M52 und M54 viel mit
Also 4 neue Reifen bitte, dann aber nicht die aus dem Baumarkt sondern schon bessere
Das mit der Bremsflüssigkeit merkt man aber dann deutlich - Fading - da wird das Pedal seeehr weich.
Stimmt auch wieder...
Deswegen immer alle 2 Jahre wechseln kostet ja nicht die Welt.
Wenn die Klima eingeschaltet ist muss der Lüfter auf Stufe 1 laufen, damit der Klimakondensator gekühlt wird.
Stufe 2 spring nur bei hohen Temperaturen an, wenn man von der BAB kommt und dann an einer Ampelt steht.
... vielleicht ruhig auch mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit und dessen Quali sehen...
Ansonsten sind solche Drucksensorprobleme bei diesen Temperaturen wohl eine neue Mode ?!
Ja schon komisch hab auch bei einem Bekannten das Problem mit den Sensoren, sowie bei meinem.
Mich würde nur der Zusammenhang von Temperatur und Fehlermeldung intressieren.
Meine Theorie ist:
-Bremsflüssigkeit ist alt und hat einen hohen Wasseranteil.
.Die Temperatur steigt (Außentemperatur,heißer Motor,Abgasanlage,heiße Bremsen)
-Der Wasseranteil verdampft was die Fehlermeldung zur folge hat.
-Abgleich mit den Steuergerät stimmt so also nicht.
Besser hätte man es nicht sagen können.
.
Gelbe Lampe immer Ölstand (kann auch der Sensor sein, dann steht im Fehlerspeicher irgendwas vom Thermischen Öl Niveausensor (TÖNS))
Rot immer Öldruck (Sprich Motor besser sofort abstellen)
Erstmal Ölstand Prüfen kann Wunder bewirken.
Kommt man nicht von oben besser ran, wenn die Ansaugbrücke demontiert wird ?
Dann lass den Sensor wechseln und die Adaptionen vom Getriebe zurücksetzten.
Dann kann man weiter überlegen, ist ja sicher "nur" ein elektrisches Problem.
Schickes Auto aber sehr günstig würde mir den erstmal richtig anschauen.