Hast du blauen Qualm aus dem Auspuff ?
Ventilschaftdichtungen kommen auch infrage.
Hast du blauen Qualm aus dem Auspuff ?
Ventilschaftdichtungen kommen auch infrage.
Ansich gut aber halt extrem verbastelt gefällt mir ehr weniger.
4800€ sicher kein schlechter Preis.
Ja es kann schlechte Qualität sein was aber bei ATE nicht vorkommt.
Alles andere kann man auschließen sollte der Ton nur beim Bremsen auftreten.
Hast du die Bremse dann wenigstens Entlüftet ?
Macht doch bitte gerade bei der Bremsanlage nicht so ein Mist, da kann soviel passieren
Dein Bremssattel war/ist bestimmt fest sprich Rost hinter der Manschette.
Entweder neuer Bremssattel wenn es stark verrostet ist oder nur der Reperatursatz mit Manschette und Dichtung.
Bremssattel wieder instandsetzen ist aber nicht ganz so einfach.
sind von sachs
Die kann man mit gutem Gewissen verwenden.
Die beiden Hersteller sollten sich miteinander Vertragen.
Konntest du den Bremssattel ohne Probleme zurückdrücken ?
Wenn nicht alles nochmal Schmieren da wo Fett rangehört und die Kanten der Bremsbelege brechen.
Wenn man den ansaugtrakt ein wenig demontiert kommt man an den anlasser dran.
Versteckt sich aber sehr gut.
Also augen offen halten.
Wenn batterie ausgeachlossen erstmal 1-2 lauwarme haue geben xD
Uns hoffen.
vor 100tkm hatte ich das prob auch. Danach nie wieder.
Schonmal gemacht an deinem oder wie ?
Also ist der Anlasser beim M54 von oben an das Getriene/Motor angeschraubt hab ich das richtig verstanden ?
Also fassen wir mal zusammen was die Lebensdauer beeinflusst:
- Fahrprofil (Stadt oder BAB)
- Leistung des Fahrzeugs
- Der Fahrer (man stelle sich einen Opa vor der nach Gefühl fährt und einem der die Kupplung schont)
Erfahrungswerte sind:
Schon bei 40000km schaffst es der Renter eine Kupplung mit ZMS zu ver(rauchen)
Erst vor einer Woche ein 320D mit 405000km gehabt mit der 1. Kupplung.
Der Lüfter sollte in der Stadt kaum anspringen.
Nur die 1. Stufe damit der Klimakondensator gekühlt wird.(bei eingeschalteter Klima)
Stufe 2. Sprung oft an wenn man z.b von der BAB kommt und dann an der Ampel steht.
Das sollte man auch deutlich hören.
Alles anzeigen260k und erste kupplung ist ne ansage.
die hat sich schon lange lange bezahlt gemacht.
schwungrad wird sehr wahrscheinlich auch viel zu viel spiel haben bei der laufleistung.
Definitiv beides tauschen.
ich habe immer meine "faustformel"
100k kupplung
200k spätestens schwungrad
darfst du deinem dicken bei der laufleistung nicht übel nehmen.
Wo hast du denn diese Tolle "Faustformel" her ?
Kommt ganz auf die Fahrweise an ich denke Kupplung bei ca. 200000km ist normal.