Wenn ihr nur (wenig) Ahnung habt dann stellt keine Vermutungen auf.
Der Anlasser Sitzt unter dem Auto ca. auf Höhe des Schaltgestänge.
Kann zwei Ursachen haben:
- mech. Schaden am Anlasser
- Magnetschalter def.
Wenn ihr nur (wenig) Ahnung habt dann stellt keine Vermutungen auf.
Der Anlasser Sitzt unter dem Auto ca. auf Höhe des Schaltgestänge.
Kann zwei Ursachen haben:
- mech. Schaden am Anlasser
- Magnetschalter def.
Wenn er es hinten nicht rauspustet würde ich mir keine Gedanken machen.
Gerade wenn du viel Kurzstrecke fährst,ist das im Rahmen des möglichen.
Laut BMW muss man mit 1l auf 1000km leben auch bei Fahrzeugen die erst 2 Jahre alt sind.
Die Drehzahlerhöhung in der Warmlaufphase dient zur: -Umweltentlastung
- damit weniger Kraftstoff an den Zylinderwänden kondensiert
- Die Kats schneller heiß werden (Betriebstemperatur 600 Grad)
-Schützt den Motor, weil er schneller warm wird vor Verschleiß
Die Geschichte mit den Hinterrädern kann auch an der Kupplung liegen die nach 340000km sicher nichtmehr die beste ist.
Sonst würde ich auch mal den 0-100km/h Test machen.
Passen nicht kann ich mir nicht vorstellen.
Warum willst du deinem solche Walzen verpassen ?
Wie viel Stadt und wie viel AB?
Habe viel Stadt bzw. Stop&Go und wenn dann noch die Klima an ist komme ich auch auf 7,5-8l . Umso mehr Autobahn umso höher die Chance das der Verbrauch sinkt ;).
Stop&Go mag meiner überhaupt nicht.
Nächster Punkt durchs ruhige fahren und auch auf der AB sammelt sich der ganze dreck und Ruß und wenn du dann mal Gummi gibst wird druck aufgebaut und somit feuert es alles mal schön hinten raus
.
Würdest du öfters mal schneller beschleunigen dann würde er wahrscheinlich weniger rußen, so ist es bei mir zumindest.
Alternativ habe würde mir nur einfallen, Injektor, Falschluft aber angeblich auch der Ladeluftsensor soll für höheren Verbrauch schuld sein. Das letztere habe ich heute erst gelesen, werde meinen demnächst mal ausbauen und reinigen sofern möglich. Und mal gucken ob ich eine Änderung feststelle
.
Warum willst du einen Sensor reinigen sofern er funktioniert, da kann man mehr zerstören als alles andere.
Hast du Schalter oder Automatik ? (wegen dem Verbrauch)
Deine Theorie mit den Dreck und Ruß ist einfach Müll
Wenn das Auto stark rußt liegt ein Fehler vor.
Ich würde auch mal kommen, wäre es nicht soweit
Faltenbalg vom Luftfilter zur Ansaugbrücke ist oft eingerissen.
Diese Risse sieht man aber nur, wenn man ihn etwas auseinander zieht.
Im FS müsste etwas in die richtung Lamdaregelung oder Gemischabweichung stehen.
Es kann ein Raddrehzahlsensor sein aber auch:
-Steuergerät
-Drucksensor
-Rück/Vorförderpumpe
FS auslesen und prüfen.
Denk bitte dran, dass wenn die Leuchten brennen du KEIN ABS,ASR,DSC und co. hast
Ich hoffe du hast deinen Bremstest nicht gemacht als diese Lampen anwaren, sonst hast du jetzt einen "Bremsplatten".
Nein das ist die Ventildeckeldichtung kostet 25€ und ist gerade bei dem Modell schnell gemacht.
Kostet beim sicher mit Teilen 80€