Sicherlich hast du was vergessen sonst würde es gehen.
Erstmal Batterie kontrolliere.
Dann Anlasser (Klemme 30 von der Batterie,50 (dünnes Kabel) vom Zündschloss, ggf. Masseverbindung)
Alle Anschlüsse anschauen (Übergangswiederstände durch Oxidation der Anschlüsse)
Mech. Schäden am Anlasser (Ritzel,Zahnkranz)
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Wen musstest du verführen um auf diesen Betrag zu kommen?
Also mein Vater hat schon einige Versicherungen bei der Huk Coburg (sein Auto,das von meinem Bruder,sein Motorrad) und gaaaanz viele andere Versicherungen die man halt so hat.
Ich bin vorher 2 Jahre Motorrad gefahren was mir jetzt angerechnet wurde.
Deswegen nochmals runter von 620€ auf 470€ -
Ich tipp auf den Ausgleichsbehälter. Hast du den Deckel vom Ausgleichsbehälter auch erneuert? Da ist ein Überdruckventil drin, wenn das nicht öffnet geht meist der Kühler oder der Behälter kaputt.
Wäre dann aber der falsche Zeitpunkt da, wenn der Motor kalt ist kaum Druck auf dem Systhem ist.
Aber ja auch ich denke es ist der Ausgleichsbehälter oder ein Schlauch der abgeplatzt ist.
-
Oder doch die Injektoren oder Verteilereinspritzpumpe ?
-
Herzlichen Glückwunsch sie haben gewonnen !!
Wenn man Anfänger ist sollte man es lassen, so hast du statt 25NM bestimmt ca. 100NM.Im schlimmsten Fall hast du dein Gewinde vom Zylinderkopf getöten.
-
Ich schließe erstmal aus, dass es an den Kerzen liegt, da ich ja sowohl mit den alten als auch mit den neuen das Problem habe.
Die Zündspulen gehen durch den Ein und Ausbau aber nicht kaputt
Mit welchem Drehmoment hast du die Zündkerzen festgezogen ?niemand sag mal sind die Zündspulen Kennfeldgesteuert ?
-
Er meint diesen abstand zwischen Mittel und Masseelektrode.
Dieser ist meist vom Hersteller vorgegeben, unter anderem deswegen wechselt man die Zündkerzen. -
-
Die Stecker der Zündspulen sind alle richtig drauf ?
-
Ich Verbrauche mit meinem 2,2l 6 Zyl bei Stadtverkehr im Sommer 9,6l im Winter waren es 10,8l.
Alles eine Frage ob man spritsparsam fahren kann.