Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Leider ist der temperaturfühler bei mir nicht am kühlwasserschlauch verbaut!
Kann das vl sein, dass das bei deinem anders ist? habe den 320 Diesel!
und kann mir schon jemand sagen ob das normal ist, dass der Lüfter bei Zündung ein läuft? Normalerweise müsste er sich erst bei einer gewissen Temperatur dazuschalten oder?
mfg
Nein es ist nicht normal das der Lüfter läuft.
Nur wenn es sehr warm ist und du kommst von der Autobahn o.ä sollte dieser auch ohne Zündung an noch nachlaufen. -
Lass den Fehlerspeicher auslesen da wirst du nicht drumrum kommen, sollte maximal 40€ kosten.
Sonst scheint erstmal alles inordnung zusein was typische Schwachstellen betrifft. -
jo ganz genau.
ist bei mir nur sone zwickmühle, weil das auto ja funktionieren muss/sollte wenn ihn jmd kaufen würde.
Aber immer in die Werkstatt ist auch nich so mein Ding, vor allem weil es ja auch immer satte rechnungen gibt. (quasi für nix)
BMW hat ganz klar gesagt ist nicht schädlich, steht nix im fs, öldruck passt, schalter is neu ..etc. also wird jetzt geraten was es noch sein könnte. vanos dichtungen hab ich jetzt auch gehört das die es sein können, aber ich will gar nich wissen was das wieder kostet
da ölwechsel jetzt eh bald fällig ist, werde ich mal die motorspüllung + 0w40mobil1 variante probieren ( weils eh demnächt gemacht werden muss und somit noch am sinnvollsten ist)
Die leerlaufdrehzahl zu erhöhen ist ja nur das Problem ignorieren.
Inordnung ist da mit sicherheits nichts !
Die Lampe wird schon einen Grund haben warum sie leuchtet. -
Check vorher nochmal den Ölniveusensor und den Kurbelwellensimmering.
Ansonsten sollte es wie gesagt der Hauptstromfilter sein ! -
Ich sehe bei unseren Kunden im Autohaus keinen zusammenhang zwischen Probleme mit der Steuerkette und dem Wartungszustand.
Aber das Thema können wir noch Jahre Diskutieren da gehen die Meinungen einfach weit auseinander. -
Mich juckt der Verbrauch nicht, merkst du das nicht
V8 ist was anderes und nicht mit R6 vergleichbar !!!!
Vollkommen richtig...Man sollte auch mal drüber nachdenken das ein M54 B22 nur 2,2 Hubraum hat und ein M62 B44 das doppelte an Hubraum hat
Denn der Hubraum muss ja auch befüllt werden
Das erklärt den Verbrauch ja wohl was besser als mit einer Ps Rechnung -
Guten Tag,
Meine Autowahl ist jetzt auf einen E46 gefallen
Vom Motor her 316 oder 318.Ich bin noch Auszubildender und achte auf Verbrauch und Versicherung und würde gerne wissen welcher E46 da in Frage kommt?
Mit freundlichen Grüßen
SebastianGrundsätzlich sind die alten 4 Zyl (316i,318i) mit dem M43 gut, das wären die Modelle mit 118 bzw. 105 Ps.Dann sollte man aber keine großen ansprüche an die Fahrleistungen haben.
Von den neuen 4 Zyl. halte ich nicht viel, diese machen oft Probleme mit der Steuerkette und VANOS.Von Verbrauch ist es fast egal ob man 4 oder 6 Zyl hat.
In der Stadt Verbraucht auch ein 4Zyl 10l und ein 6er ebend ein Liter mehr
Auch Steuern ist kein großer Unterschied Versicherung auch nicht.Ich würde dir zum alten 318i raten mit 118Ps oder einem 6Zyl.
-
Wie bitte?? Wer kauft ein auto mit über 300k
Das ist ein 4l V8 mit relativ wenig Leistung die Dinger laufen bei guter Pflege 500000 km !
Wir hatten neulich einen in der Werkstatt mit 460000 auf der Uhr. -
Mal den Luftfilter gecheckt ?
Wann wurde der mal gewechselt ?