Man muss schauen das man das Ventil richtig anschraubt und den "Korkenzieherschlauch" richtig verrastet bekommt.
Dazu auf jedenfall den Ölfilter raus und Servobehälter lösen dann geht es.
Alles andere ist glaube auf dem Video beschrieben.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Da ich den dringenden Verdacht habe, dass bei meinem M54 die KGE nicht mehr in Ordnung ist,
hab ich mir mal den Video angesehen https://www.youtube.com/watch?v=DW3bHeTbZV4
Find ich immer ganz nett die Videos von den Burschen.
Zum Schluss meinen die dann, man sollte auf jeden Fall noch vor dem ersten Start das Öl wechseln.
Kann mir einer erklären wozu? Fällt da so viel Dreck aus den Schläuchen und dem Ventil in die Ölwanne?Peter
Weil der Wasseranteil im Öl ein Grund für das zuschmoddern der KGE ist.
Wenn das Öl relativ neu ist und der Wagen keinen Schleim hat und nicht eingefroren ist kannst du das alte lassen.
Viel Spaß bei der Drecksarbeit gerade wenn du auf Kaltland umrüstest. -
Kannst du mal bitte richtig schreiben ?
Da werden wohl die beiden Brillendichtungen vom Ventildeckel undicht sein.
Ja dreibond vorne und hinten an den Rundungen. -
Für 7-8k für ich mich ehr nach einem e90 umsehen ...
-
Preislich ist das schwer zu sagen zwischen 400 und 700€ je nach kosten für eine arbeitsstunde.
-
Alles was bis zum Drehzahlbegrenzer passiert muss der Motor (Wenn die Bedingungen drum herum auch korrekt sind) abkönnen.
Das ist Fakt.
Genau das hab ich auch gesagt, aber es gibt immer Leute die keinen Fachlichen hintergrund haben die es besser wissen. -
Hmm, wenn ich im ebay Nach Bremsleitungen suche, gibt es eine Leitung die vom Bremssattel zu einem Zwischenstück geschraubt wird, und dann gehts weiter über denn Tank mit eine zweite Leitung.
Ist damit nicht das erste Stück gemeint?Es rostet zu 99% immer das 2. Stück zu erst in dem knick wo es zum Bremssattel geht.
Schau dir die Leitungen am besten mal an und dann wirst du es sehen. -
Schwachsinn ist nur dein Kommentar, dann würden die Hersteller diesen Bereich nicht "rot" hervorheben. Drehzahlbegrenzer bei Endgeschwindigkeit in einem "normalen" PKW, vielleicht wenn du versuchst sie im 4. Gang zu erreichen
Alles was über den vom Hersteller vorgegebenen Drehzahlbereich, durch die änderung der Software von Steuergerät liegt ist auf dauer nicht Gesund für den Motor.
-
Da bin ich wohl nen super Schrauber.
Für die Bremsleitung hinten rechts hab ich letztes Jahr nur das Rad und die Feder hinten rechts entfernt und war nach 1 Std fertig.
Die Rechte hat links vom Diff noch ne Schraubstelle. Da kann man sie ab machen und überm Diff rausziehen.Wäre mir zwar neu hört sich aber intressant an....
-
Naja die Bremsleitung hinte rechts was gibt es da nicht zu verstehen ?
Dazu muss Tank und Hinterachse raus auch ein guter Schrauber braucht dazu locker 6h.
Wenn dann würde ich gleich beide Seiten ersetzen.