Wie schon gesagt beim N42 ehr die Magnetventile oder beim M43 der Stirndeckel.
Sauber machen und dann schauen.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Ein Gummistopfen ist auch noch an dem KGE Ventil auch das wird spröde.
-
Kabel von Auslass NWS prüfen wenn nicht ersetzen.
Dann Probefahrt und nochmal den FS Auslesen.Nockenwellensensor am besten Orginal oder von Hella.
-
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben Scheiben sind Schrott da überhitzt und meist dann schon verzogen, Belege ebenso Schrott. Der Bremskolben sollte relativ leichtgängig mit der Hand drückbar sein oder mit einem Rücksteller ohne großen Kraftaufwand.
Habe meine Bremsen auch mal neu gemacht gehabt dann hat sich ein Stein dort verfangen und die Beläge bzw der Sattel ist nicht mehr zurückgefahren Scheibe war außen blau und Belag aufs Metall runter und das nach grade mal ca 500km. Ein andermal war der Sattel defekt ist nicht mehr zurück gefahren Ergebnis war das gleiche nur ein Glück das Scheibe und bele sowieso hätten bald gewechselt hätten müssen.
Das kommt normal daher weil die Leute die bremsflüssigkeit nicht 1 mal im Jahr wechseln wie es nach Vorgabe sein sollte.
Das hatte nen Freund bei seinem E87 Kostenpunkt knapp 600€ 1 Sattel 1Satz Scheiben und Belege neue Bremsflüssigkeit und Bissen Arbeit von der Werkstatt
Schwachsinn, der Bremssattel bzw. der Kolben klemmt nicht weil der Wasseranteil der Bremsflüssigkeit zu hoch wird, sondern sich Wasser hinter der Staubschutzmanschette sammelt und den Bremskolben korrodieren lässt.
-
Wenn es so klackt wie im Video sollte man erstmal die Batteriespannung messen die sollte zum starten bei mindestens 11V liegen eine voll geladene Batterie hat etwas über 12,5V.
Wenn nicht ggf. mal überbrücken.
Sollte wirklich die Spannung zu niedrig gewesen sein muss man dafür den Grund suchen. -
Um dafür mehr Platz zuhaben kann man den Ölfilter rausnehmen und den servobehälter abschrauben.
Dann kann man(n) sein Glück mit einem langen Schraubendreher versuchen.
Silikonspray o.ä hilft auch bei der arbeit. -
Ohne kaltland ist das wechseln halbwegs okay mit richtig dumm.
Gerade der eine schlauch und das anschrauben des Ventils. -
Ok danke werde ich dann machen.
Warum das Teil 6 nur beim M52 Motor? Habe aber einen M54, find ich gut spart wieder GeldDer M52 hat den Kraftstoffdruckregeler an der Einspritzleiste, wo dann der Unterdruckschlauch ran kommt.
Bei M54 sitzt der Druckregler mit am Kraftstofffilter. -
Bei BMW gibt es da ein gewisses Prozedere, Fahrersitz mit 70kg belastet usw. müsste ich mal raussuchen. Wenn du das haben willst (PN).
Ansonsten ist ja bei Beladung die manuelle Leuchtweitenregulierung zu benutzen. Wenn man nachts unterwegs ist vermutet man aber das dieses Rädchen komplett verstaubt ist (richtige Grundeinstellung vorausgesetzt).
Tank soll auch halbvoll sein.
Macht aber kein Mensch... -
Dient der Eingespritzte Kraftstoff dann nicht auch zur Kühlung des Brennraums ?