Mit der Vorgabe, dass der Bock nicht länger als 150.000km halten muss, ja.Was bei den Vorgaben an die Ingenieure rauskommt, das sieht man an den Verkokungen aktueller Motoren bis 100.000km, speziell gerne VAG, gerne auch die mit mehr PS im GTI und Co.
Gerne können wir uns auf die technischen Vorgaben der Norm (hier LL01) und die vorgeschriebenen Intervalle einigen. Aber das ist in meinen Augen nur absoluter Mindeststandard.
Statt 25.000km mit nem LL01 würde ich mit meinem Öl auch nur max 15.000km fahren. Bei 13.000 war es jetzt schon optisch wie akustisch subjektiv am Ende seiner Additiv-Kapazitäten.
Wenn die Motoren länger gut laufen sollen, als Kaufmänner den Ingenieuren vorgeschrieben haben, dass sollte man bei den E46 zumindest auch höhere Standards beim Ölwechsel ansetzen.
Gewagte These das sie dann nur 150tkm halten, jedenfalls bei älteren Motoren würde ich das so nicht unterschreiben.
Ist halt die Frage, ob an gewissen Stellen im Motor die thermische Belastung bei neuen Motorgenerationen (Direkteinspritzern) höher ist, oder ob man das durch konstruktive Maßnahmen ausgeglichen hat.
Aber ja wie du schreibst mit den 15tkm ist schon richtig, jedenfalls wenn man ein gutes Gewissen haben will.