Die werte kann ich mir im leben nicht vorstellen ...
Rechne mal aus ich wette du kommst auf locker 10l
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Kolben sind nicht mehr zu retten
die bräuchte ich neu.
Kann im Bremssattel innen was rosten, oder nur der Kolben?Naja der Bremssattel an sich kann genauso rosten
Dann musst du dir wohl neues kaufen... -
Ich wollte heute meine Bremsbeläge mit Scheiben an der VA wechseln, leider sind beide Bremssättel defekt. Der Kolben ist so verrostet, dass er sich nicht mehr komplett zurück drücken lässt. Was würdet ihr mir empfehlen, beide Bremssättel erneuern oder reicht es wenn ich neue Kolben und Dichtungssätze verbaue?
Was haltet ihr von diesen Bremssätteln?
http://www.ebay.de/itm/1515599…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITKann man pauschal nicht sagen kommt drauf an wie stark der Rost schon gearbeitet hat, wenn man diesem mit feinem Schleifpapier komplett entfernt bekommt reicht ein neuer Dichtsatz aus.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Leute,
ich habe vor Kurz einen 318i (bj2002, 60000km) gekauft. Alles geht gut wenn die Temperatur höher als ca.3 grad.
Aber wenn es ca 0 grad oder noch kalter als 0 grad ist, leuchtet DSC+Handbremse Warnung jedesmal beim Kaltstart. Nach ca. 5 min Stehen mit Leerlauf oder Fahren, mache ich bei Gelegenheit mal den Motor aus und den wieder starte, ist dann die Warnung weg und ohne Problem mehr...Wenn der Motor warm ist, oder währen Fahrt, leuchtet die Warnung niemals. Nur beim Kaltstart, und wenn man nach einige Minuten den Motor nicht "Aus- und ein" schalten, bleibt die Warnung da.
ich habe von Geheimmenü mal Spannung von Batterie gelesen, also vor Kaltstart: 12,1 V; während Start: 9 V; 1s nach Start: 13.9--14 V... die Batterie und die Lichtmaschine sollten gut sein, oder?Hat jemand von euch auch mal so ne Problem gehabt? Was könnte das sein?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfegpyoungturbo
Auch hier wird nichts helfen als den Fehlerspeicher zu befragen.
Wie alt ist deine Bremsflüssigkeit ? -
Mehr als 25€ sollte es aber nicht kosten.
Die sporadischen Probleme können viele Gründe haben Temperatur, Luftfeuchte etc. -
Belese dich bitte zur Hinterachsproblematik bei den Modellen bis Baujahr 3/2000.
Verbrauch kann man pauschal nicht sagen, bei entspannten 100km/h liegst du bei knapp 8l bei über 160km/h zieht der sich locker 12-13l durch.
Ich würde dir zum Diesel raten. -
Ich bin der Meinung mal gehört zuhaben das der eine für den anderen Produziert, nur das halt ein anderer Stempel drauf ist.
Luk und Sachs kann man immer ohne bedenken verbauen, habe noch nie von Problemen gehört. -
Teile um 500€ plus machen 70AW
-
Steuerkette hat sich gelängt bekanntes Problem und hättest du über die Suche gefunden.
Je nach dem wie stark reicht ein neuer Kettenspanner, wenn du so schon lange fährst wird es eine neue Kette mit Gleitschienen.
Ggf. haben sie deine Steuerzeiten schon verstellt. -
Never change a running System.
Danke ich wollte es erst schreiben, kein Mensch tausche eine Kopfdichtung aus Langeweile.
Pleullager sind schon das höchste der Gefühle.