Stecker für den Exenterwellensensor.
Würde die VDD und Vakuumpumpe auch gleich abdichten, kommt eh irgendwann.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Wer packt die Horrorgeschichten mit der Armbanduhr aus ?
-
Da müsste man mal im Schaltplan schauen welches Steuergerät die Innenraumbeleuchtung steuert.
-
Wenn der Innenraum die gewünschte Temperatur erreich hat ja, trotzdem müsste dann ja nach kurzer Zeit wieder wärmere Luft kommen, damit die 22Grad gehalten werden.
-
Naja wenn der Abstand unterscheidlich ist kann das Signal aber nicht sicher aufgenommen werden.
Das funktioniert dann sicher nicht. -
Kann mir jemand sagen ob die DSC ABS Sensoren auch an ein ASC Fahrzeug passen?
oder könnte es da zu komplikationen kommen?Vergleiche doch mal die Teilenummern im ETK.
Die sollten passen sonst gibt es auch nur einen gemeinsamen Sensor für die ASC/ABS Regelung. -
Liegt den Spannung bis zu den Sicherung an ?
Die Lampen hast du ja sicher kontrolliert. -
Ja werde mich im 90iger Forum mal anmelden, dennoch habe ich hier immerhin erfahren das wohl
der ältere Motor N52 besser ist als der N?? (nachfolger) also im Jahr 2006 bleiben.
Ab welchem Jahr sind die Motoren wieder besser?
11Liter verbrauchst Du im moment? das ist aber sehr viel^^ oder färhste wie nen Hänker ?Bei den Ottomotoren wird alles ab M54/43 stufenweise schlechter.
Die ganz neuen 4 Zylinder (N13 und N20) machen bisser kaum Probleme.Anfällig bei den N43 und N53 Motoren sind die Injektoren sollte er diese schon neu bekommen haben kann man die kaufen.
NOx Sensor und Kraftstoffniederdrucksensor gehen auch sehr gerne kaputt.
Dann beim N43 noch die Steuerkette(teilweise abscherung eines Führungsbolzens, was zum Motorschaden führt)
N53 neigt zu hohem Ölverbrauch und die elektronische Wasserpumpe ist oft defekt. -
Eventuell die Handbremse
Würde mal die Bremsscheibe runternehmen und alles anschauen. -
Also Zeitungen kann ich bestätigen und Katzenstreu helfen bei akuter Nässe, bei reiner Luftfeuchtigkeit eher nicht so.
Ich hab so nen Luftentfeuchtersack im Auto, der kommt abends aufs Amaturenbrett.
Ich hab aber auch eine frage, und zwar habe ich morgens keine beschlagenen Scheiben, Oder wenn, dann nen ganz klein bissle am Rand der Scheiben.
Aber sobald ich einsteige und die Lüftung anmache, für den ersten Moment beschlagen sofort die Scheiben. Nach 20sek. werden die dann wieder frei, weil die KLima ihren Dienst verrichtet, aber wieso beschlägt die Scheibe in den ersten paar Sekunden beim einschalten der Lüftung?Die Luft im Gebläse hat sich denke ich nicht so stark abgekühlt wie die Scheibe.
Hab ich schon bei vielen Autos beobachtet.Hab auch einen Luftentfeuchter, hat 10€ gekostet.