Wann hat man mal Fernlicht an ?
Mit dem Xenon und und gelben Standlicht fand ich auch hässlich, deswegen hab ich auch led Standlicht drin.
Über die eventuellen Folgen weiß ich Bescheid.....
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Wie gesagt werde morgen mal in die Werkstatt fahren gucken was der mir sagt.
Morgen wird dort nicht viel passieren, maximal eine Diagnose Teiletausch dann erst nach den Feiertagen. -
Das Thermostaz ist dann jedenfall inordnung, dann geht es Richtung Heizungsventile.
-
Also die Sollwerte für das Rechtecksignal sind 5V Signalspannung bei einer Frequenz von 1,2-14kHZ, was einer Dauer von 0,07-0,8ms entspricht.
Zur Prüfung brauchen wir also wie schon gesagt ein Ozilloskop.Mich würde aber viel mehr der Wortlaut des orginalen BMW Testers intressieren, denn bei dem Fehlercods 3FC0 und 3FD0 bzw. Signal bei Last/Leerlauf zu groß würde es reichen die Adapionswerte neu anzulernen und anschließend nach Werksvorgabe die Adaptionsfahrt durchzuführen.
P.s bei dir ist die TA Beifahrerairbag noch offen.
-
Das wär ja geil,...
jedesmal wenn eine Birne kaputt geht nen neuen Scheinwerfer kaufenNaja so dumm ist die überlegung garnicht, müsste man mal etwas in der STVZO stöbern, aber man kann es auch einfach lassen.
-
Die Fahrsicherheit sollte erstes Gebot sein, danach kann man sich um die Schönheit des Wagens kümmern.
-
Das die Temperatur wieder etwas fällt wenn du die Heizung einschaltest ist soweit normal.
Punkt 2 allerdings nicht ... da sollte schon warme Luft rauskommen.
Stimmt schon, kommt aber drauf an wie stark es ist.
Um den 1/4 des Zeigers wäre ziemlich viel. -
Gib mal deine Fahrgestellnummer ggf. finde ich die Sollwerte auch über die Fahrgestellnummer ohne das Auto.
Hab gerade mal belesen zu dem Thermostat die 80Grad sollen stimmen, nur bei den neuen Dieselfahrzeugen ist eine Temperatur von 105Grad möglich Öltemperaturwn sogar noch deutlich höher.
-
Wünsch dir mal viel Spaß
-
Wo haste die Teile her ?
Schlachtefahrzeug ?Dann mal frohes schaffen