Ich könnte ja glatt der Einladung folgen, aber das Thema hatten wir schon sooooo oft.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Welcher ist den Zylinder 6? Der ganz vorner oder hinten vor der Windschutzscheibe?
Vielleicht ist es noch eine Hilfe zu erwähnen, dass um die ersten beiden Zündspulen von vorne betrachtet etwas Öl am Plastik war in den Mulden, bei den anderen 4 Spulen aber nicht
Es wird immer, außer bei Franzosen, angefangen gegenüber der Kraftabgebenden zu zählen.
Sprich vorne ist der 1. Zylinder und hinten an der Spritzwand die Nummer 6.Ja das Öl kommt von den undichten Brillendichtungen der Ventildeckeldichtung.
Da würde ich die Deckeldichtung mal erneuern kostet auch nicht die Welt ich glaube 30€ -
Muss ja nicht, wenn die Feder nicht ausreichend Druck aufbaut wird die Kette nicht genug gespannt, ich würde ihn neu machen.
-
Also die Sachen kamen gestern an und ich habe die Zündkerzen direkt gewechselt.
Fehler gelöscht und als ich Abends unterwegs war, ist wieder die Kontrolleuchte angegangen.
Gerade angeschlossen, siehe da, die gleichen 2 Fehler wie vorher.Muss ich jetzt davon ausgehen, dass es die Zündspule ist?
Wenn ja, reicht es wenn ich nur die betroffene wechsle oder soll ich lieber alle 6 austauschen?Wenn nein, woran könnte es noch liegen?
Das ist zu 99% die Zündspule wie ich schon gesagt hatte.
Tausche die Zündspule mit Kerzenstecker, kontrolliere die Zündkerze nochmal die kann wieder Schaden genommen haben !Was es noch sein kann...
-def. Kabelbaum
- Motorsteuergerät
-Einspritzventil wegen den Verbrennungsaussetzern
- Verbrannter Ventilsitz
-Eingelaufende Nockenwelle
-Ansaugkanal mit Ablagerungen dicht. -
Wenn der Spnner nicht richtig arbeitet ist es doch klar das du diesen ersetzen musst, da die Kette jetzt eh schon draußen ist würde ich diese gleich mit ersetzen.
Dann wirst du sehen ob sich diese wirklich gelängt hat, oder die Kette nur durch den defekten Spanner übergesprungen ist. -
Da wird wohl kaum wer Erfahrungen haben ich würde erstmal die Steuerzeiten einstellen, die Spannung der Kette kontrolliere und die Kompression prüfen.
Ist das alles okay würde ich weiterfahren.
Instandsetzung vom Kopf ist doch sehr kostenintensiv.Die Gründe werden wohl die selben sein, einfach nur Verschleiß der auch dort Auftritt.
-
Radlager eventuell mal prüfen und Diffölstand mal anschauen.
-
Kann ich so nicht sagen, dazu das Auto mal aufbocken und schauen wo er ist.
-
Das Kabel ist ja nur das Adapterkabel und nur einen Meter lang...
Foto kann ich bei Zeiten mal machen. -
Berühigt euch mal wieder...
Gestern mit einem Kumpel gesprochen der Elektriker ist, der sagte auch das man es eigentlich nicht macht, aber auch keine Probleme darstellt, sofern man die Kabel regelmäßig kontrolliert.Würde auch was anderes nehmen, muss mal nach einem relativ dünnen Kabel suchen was diese Leistung ohne Problem schaltet.