Lass wie gesagt mal den Kraftstoffdruck messen und kontrolliere mal die Unterdruckversorgung für das Kraftstoffsysthem.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Es kommt nicht auf die äußern, sondern auf die inneren Werte an.
Jedenfalls bei Motoren -
Na wenn du so schlau bist, dann mach deinen Dreck doch alleine
Meine Vanos rasselt ebenfalls und die rasselt immer egal ob das Gas gehalten wird oder nicht..
Ich wollt mich jarnicht erst uffregen hab ab heute Urlaub
-
Kettenspanner kann man versuchen, könnte bei der Laufleitung schon mal defekt sein.
Sonst erstmal alle Nebenaggregate ausschließen. -
Das BMW seine eingenen Produkte nicht schlecht redet ist doch klar....
Ob da ein Zahn rausgebrochen ist sieht man doch wenn der Deckel unten ist. -
Was echt, zwei Hundertstel. Oder meinst du damit die Stellgenauigkeit.
Kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, dass der mit zwei Hundertstel noch läuft.Peter
Ne das ist die Stellgenauigkeit, hab ich falsch Ausgedrückt....
-
Man muss Bedenken das der minimalhub bei 0,02mm liegt
-
Gut geschrieben...
Das mit dem varialblen Laden der Batterie, wenn der Motor läuft wird aber schon gemacht, teilweise wird mit bis zu 15,8V geladen, teilweise auch weniger als 14V wenn die Batterie gut geladen ist.
Soll nur Kraftstoff sparen... -
Gerade mal geschaut Teilekosten doch etwas mehr.
Exenterwelle 480€, Rollenschlepphebel das Stück 40€ mal 8, Zwischenhebel der Satz 90€ 4 mal.
Dazu noch Kleinteile und Ventildeckeldichtung. -
Arbeitet die Sekundärlufteinblasung ?
Lamdasonden fallen raus wie schon gesagt wurde...