Die KGE kann aber nichts mit Dampf zutun haben, wenn diese defekt ist entsteht ein Überdruck und es wird Öl mitverbrannt.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Gib einfach mal 12V auf den Motor dann müsste er ja Laufen, sollte er Funktionieren.
Ja du hast eine Gebläseendstufe die das ganze Schalter, wie diese genau arbeit weiß ich nicht, es kann aber sein das die Masse geschaltet wird die jetzt aber irgendwie Plus bekommt.
Dazu brauch man einen Schaltplan, kann ich jetzt so auch nicht sagen. -
also ich interpretiere
So, dass er im letzten Winter eine neue Batterie gekauft hat, und das Problem los war, und dass er sich jetzt nur Sorgen macht weil das Radio beim Starten ausgeht. Für mich unverständlich, sorry.Ich merk schon, wenn ich mir das auf der Zunge zergehen lasse hast du wieder recht, vermutlich hatte der Anlasser dann wieder ausreichend Kraft, obwohl die Glühanlage nicht richtig Funktioniert...
-
Danke, aber ich meinte jetzt speziell die Schrauben für die Versteifungsplatte. Diese werden normalerweise ja mit Drehmoment + Drehwinkel festgezogen. Nehmt ihr da dann nur das Drehmoment oder zieht ihr die dann nach Gefühl fest, wenn ihr keine neuen verwendet?
Bekommen glaube 50NM 90 Grad.
Mache immer 100NM und fertig ist das ding... -
Ich dreh durch...
Nein die Lamdasonde erkennt die Regelgrenze fett (die überschüssige Luft wird nicht durch mehr Kraftstoff ausgeglichen), weil Falschluft vorhanden ist, diese wird nicht vom LMM erfasst.Wenn ich das hier so lesen absolut unfassbar
-
Ist glaube besser für den Wagen wenn da Leute dran arbeiten die idr. Ahnung haben.
Falschluft wird er mit Sicherheit irgendwo ziehen, daher auch die Aussetzer und MKL.Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du hast garkeinen Plan von irgendwelchen zusammenhängen.
-
So fest wie sie sonst auch gezogen werden, die Schrauben der Ölwanne mit Drehmoment, den Rest zieh ich meist ohne Fest.
-
Nochmal zum Besseren Verständnis.
Am Stecker keine Spannung
+ des Steckers gegen Fahrzeug Masse 12V
- des Steckers gegen Fahrzeug Masse 12VWie kann denn bei Masse gegen Masse 12V rauskommen ?
-
Sag mal warum tauscht du nicht einfach den Sensor, denkst du die Geister heilen den NWS über Nacht ?
Stand der Lamdafehler mit Regelgrenze fett auch schon immer drin ?
Mal nach Falschluft gesucht ? -
Kann man bei der Kge eigtl. zwischen dem Filter und dem Ölabscheider wählen ?
Habe jetzt mehrere Kge-Einheiten in Angeboten gesehen, die mit einem Filter bestückt sind, finde dazu aber keine original bmw-Teilenummer, sonder nur für diesen Plastik-Ölabscheider, der im hinteren Teil sitzt.
Ist das Modellabhängig oder wird der Filter so als Nachrüstsatz angeboten ?
Wenn jemand so lieb wäre , hätte ich gerne die original Teilenummern von dem Kge-Gehäuse & dem Filter, den Ölabscheider habe ich schon hier liegen, bin dann aber erst auf den Filter gestoßen.
DankeBeim Diesel ist das etwas anders aufgebaut als beim Benziner, findet man alles über die SUFU.