Stecker bei laufendem Motor abziehen(wenn kein Automatikgetriebe vorhanden ist) wenn die Drehzahl kurz fällt und sich dann wieder fängt ist ein Anhaltspunkt das er richtig arbeitet.
Um sicher zu gehen müssen man aber einige Werte mit dem Tester ermitteln.
Ändert sich die Drehzahl beim abziehen garnicht kann man davon ausgehen das er def. ist.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Wie schon gesagt auch das Fehlerspeicher lesen kann helfen, wenn du z.b. Probleme mit dem Raildruck hast.
-
Schwarzer Qualm heißt zuviel Kraftstoff bei zuwenig Luft.
Ladeluftschläuche auf Risse und richtigen sitz kontrollieren.
Ggf. bei deiner Fehlerbeschreibung Rücklauftest der Injektoren durchführen. -
Für das Radio braust du nur die erste Zündstellung, da werden keine Steuergeräte mit Strom versorgt.
Zum Auslesen hast du die 2. Zündstellung an da werden alle Steuergeräte bestromt, Licht ist ggf. an, Gebläse läuft und noch andere Stromfresser.
Deswegen sollte man bei solchen arbeiten immer ein Ladegerät anklemmen.Aber ich gebe dir recht 20min sind echt ziemlich wenig.
Von wann ist denn deine Batterie ? -
Hat er doch so beschrieben das die Leuchte nur ab und zu angeht.
-
Ggf. nicht richtig entlüftet ?
-
Die e46 Schwachstellen sind mir größtenteils bekannt.
Querlenker etc. sind mir eigentlich Wurst.
Da werd ich mich wohl mal nach ein sixpack umsehen ?Dazu würde ich dir auch Raten oder halt so einem 4 Zylinder mit M43 Motor die laufen bis auf einigen Pleullagerschäden auch zuverlässig.
Wenn du einen findest mit N42 Motor der schon eine neue Kette hat geht es auch.Wegen deiner Kurzstrecke das ist sowieso für jeden Motor nicht gut gerade beim N42 lagert sich das Kondenswasser an der Valvetronik ab und Exenterwelle läuft ein.
-
Schick schick Karsten die Audis sind von innen echt besser als die BMWs
Alles alleine gemacht also Mittelkonsole ausbauen etc ? -
Oh man, hab ich schon gelesen ?
War das bei den b18 auch so?
Kann man das vorbeugen?Ja die Probleme ziehen sicher über Jahre...
Alle N42,N43,N45 und N46 haben diese Probleme.
Außer das N43 und N45 (beide nicht im E46 verbaut) keine Valvetronik haben.Hat sich die Kette einmal gelängt dann nicht, sonst hilft es bei jeden Ölwechsel den Kettenspanner mit zu ersetzen.
-
Suche mal nach den Themen Steuerkette und Valvetronik dann findest du genug zulesen.
Kann sein das der Motor über Jahre ohne Probleme läuft oder du gleich Probleme bekommst, weil diese beiden beiden Konstuktionen halt die Schwachpunkte sind.