Erstmal solltest du wirklich schauen ob alles richtig dran ist.
Dann ggf. den Fehlerspeicher auslesen.
Kraftstoff kommt aber an ?
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
-
Wurde ggf. mal ein anderes Diff verbaut ?
-
Kurbelwellensensor würde zu den Symptomen passen ja, allerdings steht der dann im Fehlerspeicher.
Hatte ich selber mal mit meinem damals.Ob es sich lohnt die Vanos zu überholen kommt auf den Zustand an.
Aber da gibt es kompetentere Ansprechpartner hier.Muss nicht, der wird teilweise erst abgelegt wenn der Fehler in mehreren Fahrzyklen auftritt.
Bricht denn die Bordspannung in dem Moment ein, wenn die Batterieleuchte angeht ?
Das würe ich als erstes kontrollieren.Vanosdefekt 3000€ kommt mir gerade bei dem Motor komisch vor, wenn dann ehr Valvetronik.
Mehr als 1000€ kostet eine neue Vanos nicht (2 Magnetventile und Ein/Auslassverstelleinheit) -
Ggf. ist nur die Grundeinstellung verstellt, kommt drauf an wie stark du gegengefahren bist.
-
Da hat sich sicher die Gebläseendstufe verabschiedet.
Suche mal nach "IGEL" ( Das Bauteil erinnert an einen Igel)
Kostet beim freundlichen etwas über 100€ und der Wechsel dauert ca. 40min. -
Arbeitet die DISA ?
Würde das träge Verhalten in geringen Drehzahlen erklären. -
Es gibt auch einige bei denen gab es diese Klappe garnicht erst.
-
Versuche es erstmal mit dem neuen gebrauchten Lüfter.
Wegen den anderen Fehlern solltest du mal nach Falschluft suchen, gerade die beiden Faltenbälge vor der Drosselklappe bekommen gerne Risse. -
Echt, auch wenn es nur manchmal ist?
Puh, das beruhigt mich schonmal..:)
Möglich es das im Stand nicht macht sondern nur wenn das Steuergerät ein Fahrsignal hat...