Es ist einfach falsch was du schreibst, denn es würde ja heißen zu wenig Kraftstoff bei gleich viel Luft außerdem ist wie niemand gesagt hat ein Fehler abgelegt ....
Mit testen meinst du aber nicht abziehen oder ?
Dieser Test ist wenig Aussage kräftig gerade beim Diesel.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Was soll der Kraftstofffilter damit zutun haben, also mal etwas überlegen.
Erstmal de einfachen Dinge prüfen bevor man zur Sensorik übergeht, aber lass mal so ein LMM kostet ja nichts. -
Luftfilter ist wie alt ?
Ladeluftschlauch auf Risse kontrolliert ?Injektoren machen keine Probleme, aber trotzdem kann es sein das sie nicht richtig zerstäuben.
-
AGR kann man dicht machen gibt dazu auch eine Anleitung im Forum ich halte davon nichts !
Durch die AGR soll die Verbrennungstemp. gesenkt werden, damit weniger Nox entsteht.
Macht man die AGR dicht steigt die Thermische Belastung des Brennraums an, was zu Komplikationen führen kann. -
Reden wir von schwarzen Ruß, also zuviel Kraftstoff bei zu wenig Luft oder blauen Rauch weil Öl verbrannt wird ?
-
Du kannst ja mal bei BMW anrufen und mal NETT ! fragen ob sich ein Meister aus der Werkstatt das Geräusch mal anhören könnte, sowas sollte bei jedem BMW Händler möglich sein.
-
Viskolüfter ist mir beim N42 noch nie aufgefallen, kann dazu wer was sagen ob Fahrzeuge mit ATG einen Viskolüfter haben ?
-
Sollte beim E46 aber noch keine so große Rolle spielen, weil die noch eine Zahnscheibe als Datenabgriff haben, bei modernen Fahrzeugen könnte ich mir das schon vorstellen wenn der Multipolring im Radlager beansprucht wird....
-
Man muss halt wissen wir man mit einem Turbomotor umgeht, wissen 95% nicht.
Ja der Motor mit VTG Lader ist viel anfälliger, bei der 136Ps Variante habe ich noch keinen Turbo ersetzt. -
Kettenspanner wäre möglich, verursacht aber kein Klappern sondern ehr Rasseln bei Resonanzschwinunge.
Würde ehr zu den Hydros oder Pleuellager tendieren, aber ohne es selber gehört zuhaben sehr schwer.