Wie hast du den LMM getestet?
Stecker abgezogen und Motorlauf beobachtet oder gemessen?
LMM hat ja + - und einen Spannungswert (meistens der Kontakt in der Mitte)der für die Luftmasse steht wenn der LMM durch ist sollte der Wert ca. 0V sein....und je nachdem wieviel Luft vorbeiströmt bis zu 4V ca. steigen.
Kannst du testen in dem du den ausbaust und an eine 12V Spannungsquelle hängst. Und gegen pustest...(dann sollte sich der Spannungswert ändern).
Jedenfalls ist es allgemein das Prinzip vom LMM ...wenn dieses bei BMW grundlegend anders ist korrigiert mich bitte.
Ich darf ja, hab deine Erlaubnis von der Sache erstmal richtig soweit, es wird aber nicht die Luft gemessen sondern der Strom der zum kobstandhalten der Temperatur des Hitzdrates benötigt wird.
Sprich viel Luftdurchlässig Satz eine größere Abkühlung des Hitzdrates, so auch mehr Strom der gebraucht wird.
Der Prozess gibt dann die Signalspannung an.