Beiträge von paycash

    Mich kotzt es jedes mal wieder an für dumm verkauft zu werden wenn man eine Frage hat.


    danke niemand aber ich brauche es in SCHWARZ.


    und die antwort von Leebmann:



    Hallo,


    die Teilenummer ist in anthrazit. Leider ist zur Zeit kein Bestand bei uns noch bei BMW. Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Leebmann24 Team
    i.A. Georg Dichtl


    Tel: + 49 (0) 851 - 96 60 90 60
    www.leebmann24.de
    shop@leebmann24.de


    Kontoinhaber: Auto-Leebmann GmbH
    Konto: 30406276
    BLZ: 74050000
    Kreditinstitut: Sparkasse Passau
    BIC: BYLADEM1PAS
    IBAN: DE91740500000030406276

    Hallo Zusammen,


    ich suche momentan ( seit 6 Monaten) die Verkleidung der C-Säule in schwarz (rechts).


    Leider wird bei BMW nichts mehr produziert und ich finde keinen Händler der noch Bestand hat.


    Aus den Staaten möchte ich es nicht importieren.


    Hat jemand eine Idee wo ich sowas noch herbekomme?


    Schrotthändler sehen auch schlecht aus.


    Fhz. BMW E46 330d Coupe Facelift


    Vllt. habt ihr ja einen Händler / Bekannten etc. oder so den ihr kennt?


    Danke lg

    Um meine Erfahrung kurz mitzuteilen


    Ich habe meinen 330cd BJ 05 für 12000 gekauft mit 196000km.


    Bisher gemacht.
    Neues Fahrwerk
    Hardyscheibe
    Difflager
    Krümmer ( dabei habe ich gleich die Drallklappen ersetzt. waren aber nicht verkokt oder ähnliches)
    Riemenscheibe Kurbelwelle
    Kupplung und Zweimassenschwungrad
    LMM.


    Bei ca 220k km kam ein Gewinde rein bei 230k eine Decat- Downpipe und bei 270k km eine Leistungssteigerung.



    Ich bin nun bei 365000 km und mein Baby läuft immernoch wie eine 1!


    Natürlich muss man immer wieder mal was machen bei dieser Laufleistung, aber ich würde mir, wenn es günstiger sein sollte als ein e92 direkt wieder einen holen, der natürlich genau so gepflegt ist oder war.


    Die andere alternative ist natürlich dir einen e92 zu holen was wahrscheinlich auch besser ist. Neueres Baujahr weniger KM etc.


    Viel Erfolg bei deiner Suche.

    Hallo Zusammen,


    ich weiß das hier ist ein 3er Forum aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Im Netz findet man einfach garnichts um e65.


    Und zwar geht es um einen e65 745d. Dieser hat 2 LMM und 2 DPF da V8.


    Nun gibt es folgendes Problem.


    Fahrzeug ging in den Notlauf. Fehler war LMM und Abgasgegendruck.


    Somit wurde der LMM getauscht. Fehler blieb bestehen.


    Danach wurden die DPF ausgebaut und eine Testfahrt ohne gemacht. Fahrzeug lief darauf hin.


    Also wurde 1 DPF eingeschickt zum reinigen und 1 wurde selbst gereinigt.
    Danach lief das auto für genau 3 Tage.


    Wieder zeigt das Auto den Fehler Abgasgegendruck an.


    Nun die Fragen. Besteht die Möglichkeit, dass dadurch das nur 1 eingeschickt wurde zum reinigen (500€ übrigens) der nun unterschiedliche Werte in der AGA misst und deswegen sagt es gibt einen Fehler?


    Warum ich sicher gehen will ist weil jetzt schon über 1500€ ins Auto geflossen sind und es eigentlich verkauft werden soll. Sollte nun der 2te auch eingeschickt werden?


    Vielleicht kann mir ja einer helfen oder das technisch erklären?


    Danke und LG

    OK. nachdem ich den neuen Lüfter in die alte Zarge gebaut habe läuft es nun. Die alten Anschlüsse sind einfach abgegammelt.


    Nun gibt es nochmal 2 Fragen.


    WIE laut ist denn eigentlich dieser Drucklüfter 8| 8| 8| .
    Der war wohl seit ich das Auto habe ( 4 Jahre ) kaputt. Der ist lauter als der Motor!!!! Ist das bei euch auch so???


    und


    mir wird über icarly die 2 Fehler
    Elektrische Lüftersteuerung 0041F1 und 0041F2 angezeigt. Komisch ist aber trotzdem, dass der Drucklüfter funktioniert. Klima geht auch wie immer. Jetzt halt auch noch besser im Stand. Selbst wenn der Fehler gelöscht wird kommt er wieder.


    Ideen?

    Hallo Zusammen,


    da mein Drucklüfter für die Klima nicht anläuft(Klima läuft aber gut) und am Anschluss alles sehr fertig aussieht habe ich mir einen neuen bestellt.


    Nur leider finde ich seit Tagen keine ordentliche Ausbauanleitung.


    Irgendwo habe ich mal gelesen der Schlossträger muss ausgebaut werden. Darauf habe ich irgendwie keine Lust.


    Hat einer zufällig ne Idee oder ne Anleitung wie es am einfachsten und schnellsten geht?


    Danke Lg

    von ihr lenkgetriebespezialist hört man wenig gutes

    naja ok. habe gerade selber gegoogelt und direkt dort angerufen und gefragt was da Sache ist.


    Laut Aussage schicken die pro Tag 20 Stück raus und es sind Einzelfälle. KLAAAAAAAAAAR ;) Aber nur mal angenommen es stimmt. 5X20= 100 Stück in der Woche. 433 im Schnitt im Monat. 10 Stück die Ausfallen = 2,3%.


    Klar das es absolut unnötig ist mit Achsvermessung Zeit Ärger usw.


    Habe direkt nach der Garantie gefragt. 2 Jahre, defektes Teil wird angeblich anstandslos getauscht. Da ich im Jahr ca 50k km fahre wird sich es bei mir wohl sehr schnell rausstellen ob defekt oder nicht. Aber selbst wenns nach 2 Jahren kaputt ist. Pro Jahr 90€. Einbauen kann ich selber. Ist ja kein Hexenwerk.


    Ich lass jetzt nochmal ne Achsvermessung bei meinem Typ machen.

    Also, wie die es gemacht haben weiß ich leider nicht, da ich nicht dabei war.


    Reklamiert wird auf jeden Fall.


    Felgen sind die M 68 17 Zoll.
    7,5 und 8,5 mit 225 / 45 und 245/40.


    Fahrwerk ist von k-sport. Keine Vorgaben. keine Distanzscheiben

    Wo hast du das lenkgetriebe her ? Ich denke meins ist auch nicht mehr so frisch.
    Wie hat es sich bei dir bemerkbar gemacht ?

    Ich hab meins von Lenkungsspezialist . d e Ich hatte ein metallisches Klopfen und spiel in der Lenkung. Darauf hin wurde das Axialgelenk und die Spurstange ( beidseitig) getauscht. War danach immernoch der Fall. also war es das Getriebe. Nun ist es weg.


    Hat mich ohne Axialgelenke 180€ gekostet. Ist ein generalüberholtes original BMW Teil. 120€ Pfand kommt noch drauf. Bin völlig zufrieden.

    Hallo Zusammen,


    ich habe heute ein generalüberholtes Lenkgetriebe (das alte war nach 350k km ausgeschlagen), neue Axialgelenke und Spurstangen reinbekommen. Danach wurde sofort eine Achsvermessung gemacht.


    Fahrzeug ist ein 330cd bj 05 mit 350k km und einem Gewindefahrwerk. Davor M-Fahrwerk.


    Nun habe ich das Gefühl, dass das Fahrgefühl schlechter ist. Vibrationen am Auto und definitiv schlechteres Kurvenverhalten. Reifen quietschen nun auf der VA. War davor noch nie.


    Nun konnte ich leider nicht zu meinem favorisierten Achsenmensch. Klar ist ja auch Samstag -.-


    Ich versteh nur einen Bruchteil von dem was Wichtig ist und auf dem Datenblatt nach der Vermessung steht. Es gibt natürlich unterschiede. Die Frage die ich mir stelle ist, reicht das für ein schlechteres Fahrverhalten?
    Aufgefallen ist mir dass der Nachlauf definitiv außer Toleranz liegt und ich auf der VA weniger Spur habe als vorher. Sturz in etwa gleich.


    Und zu allem übel ist auch noch das Lenkrad auf 11 Uhr beim geradeaus fahren.
    OSjfpiahg#piaeghaeihb#aepjba#opjba#o <-- Wutanfall -.- :thumbdown:



    Habe beide Datenblätter angehängt. PS: Das farbige Datenblatt war die alte Einstellung


    Ich hoffe Ihr könnt etwas Klarheit für mich schaffen. Danke und Grüße

    Ok ich habe es unglücklich formuliert mit dem Viskolüfter :)


    bei welcher Temperatur verändert er seine Drehzahl? Im Sommer heult der ziemlich laut, wenns halt warm ist.
    Naja bei solchen Schwankungen mache ich mir schon Gedanken. Vor allem weil es früher nicht so war.



    Im Netz finde ich um verrecken keine genaue Funktionsweise zur Zusatzwapu.
    Aber wenn sie dauerhaft läuft befördert sie ja Wärme zum Wärmetauscher. Wenn sie defekt ist eben nicht mehr. Es entsteht ein Stau.
    Nur die Frage läuft sie dauerhaft oder nicht -.-?


    habt ihr ne Idee?