Beiträge von MidlifeCabrio

    Moin, ich hänge mich mal hier dran, weil ich sehr ähnliche Probleme habe.


    Mein 325Ci Cabrio von 2003 startet seit Dienstag abend nicht mehr. Bin dann mit Starthilfe nach Hause und habe aufgeladen, aber gestern morgen klappte es auch nicht. Alles bleibt dunkel.


    Der Kollege vom ADAC meinte, dass die LiMa noch funktioniert und es wohl die Batterie ist. Allerdings müsste es eine rüttelfeste sein (Google sagt: rüttelfest oder AGM) und BMW will dafür angeblich 400 Euro. Kennt ihr günstigere Alternativen?


    Und woher bekomme ich die Masse und die Leistung?


    Momentan steckt eine NoName drin (die wahrscheinlich nicht rüttelfest ist - Gebrauchtkauf).

    So, es hat sich etwas bewegt, sorry, dauert leider etwas länger, da ich nicht wirklich oft Zeit für die Basteleien habe.


    - Aux-In, Resler-USB (über USB-Verlängerung mit Winkelstecker) und Stromversorgung liegen jetzt im Aschenbecher. Aux-In funktioniert prima (ohne irgendeine Aktivierung), den Rest habe ich noch nicht getestet.
    - Den iBus (laut Resler "white wire with grey stripe and yellow dots/bands") habe ich vorne nicht finden können und das Kabel an den KBus (white/red/yellow) angeschlossen). Da ich das Dock noch nicht drin habe, kann ich das USB-Interface auch noch nicht testen.


    Der Ausbau des Radios war nicht so ohne, die Lüftung musste "überredet" werden ;)


    Der Aschenbecher hat links eine dreieckige Öffnung, die etwas vergrössert werden musste. Die Klappe lässt sich noch schliessen, wenn man die Kabel ganz hinten verstaut.

    Ein Tablet fände ich irgendwie zu gross, Touchscreen soll auch beim Fahren irgendwie ablenken...


    Ich versuche ja, einen Dock für mein Handy in den Aschenbecher zu bauen, wenn man dann noch die Bildschirmausgabe (Handy hat HDMI) auf das 16:9 Navi bekäme...

    Hm, von ATU hört man eine Menge Schlechtes. Ich hab bei denen die Winterräder recht günstig gekauft und aufziehen lassen, war jetzt aus meiner Sicht nicht so schlecht. Allerdings haben sie schon versucht, mir noch mehr zu verkaufen und mir mit dem achso schlechten Zustand der Bremsscheiben Angst machen wollen. Geld müssen alle verdienen, aber ich gebe es auch lieber einem kleinen Händler als einer Kette. Den Tipp mit dem Zuschauen nehme ich mal mit ;)

    Hab noch nicht zugeschlagen, mache ich nach Ostern. Dann kann ich auch berichten. Glaube nicht, dass der ADAC so käuflich ist, bei den vielen Mitgliedern sollten die genug Geld haben. Aber man weiss ja nie...


    Übrigens sind meine ebay-Links (inkl Versand) günstiger. Hab noch nie Reifen im Inet bestellt, bin mal gespannt, wie das so läuft. Manche bieten ja einen Montagepartner an.


    Bei dem ADAC Test gibt es mehrere Gewinner, musst schon selbst entscheiden, was Dir bei einem Reifen am wichtigsten ist.

    Ich hab mir für den Sommer die ZIEX ZE-912gekauft:


    http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…ort=P&dsco=100&sowigan=So


    Sie sind vll nicht so super wie die Pirellis, die ich vorher drauf hatte, aber auch nicht so mieserabel wie die LingLong/Nankang ChinaExotengummis. Ein gutes
    Mittelfeld für einen akzeptablen Preis :)
    Genaueres kann ich natürlich erst nach einigen gefahrenen Km damit mitteilen.


    Wow, das ist natürlich ein Preisunterschied, ich habe die Pirelli nicht unter 108 (ebay 106,90: http://www.ebay.de/itm/Pirelli…ommerreifen-/320846463712 / http://www.autoteilestore.com/…elnr=813583369&origgrp=01) finden können. In "meiner" Grösse wären das 89 Euro/Schluppen (http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…ort=P&dsco=100&sowigan=So). Obwohl, das sind ja auch nur 80 Euro Differenz für alle Vier...