Beiträge von MidlifeCabrio

    Aktueller Stand:


    - werde aufgrund des Hinweises von ZwoCa doch das original Resler-Interface bestellen. Für den grossen USB-Stecker habe ich jetzt mal ein kurzes USB-Kabel mit abgewinkeltem Stecker bestellt
    - habe heute Morgen mal das HD Dock aufgeschraubt, das wird sicher locker in den Aschenbecher passen. Fotos folgen. Ideal wäre es, wenn der Aschenbecherdeckel noch drüber passen könnte.

    Resler ist bestimmt super, nur war mir der USB-Stecker zu gross (würde ja hinten ins Dock kommen und dann noch im Aschenbecher verschwinden). Der ebay-Händler konnte die "Resler-kompatibilität" nicht bestätigen... werde wohl über ein kurzes USB-Kabel nachdenken.


    Das Dock sollte die USB-Host-Möglichkeit hinbekommen, dazu findet man etliche Videos auf YouTube. Gibt's sowas nicht für Dein Handy?


    Hast Du mal einen Link auf das Projekt bei xda-developers.com? Hab da gerade nichts aktuelles zu "bmw" oder "ibus" finden können... (edit: oder meinst Du das hier? Das YouTube Video kenne ich schon, ist quasi eine Inspiration): http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=23489426


    Mit JAVA hab ich viel Erfahrung, weil ich das beruflich mache, mit Android leider noch keine.


    Auf den Tempomat bin ich gekommen, weil ich die Codes auf der verlinkten Seite gefunden habe:

    Teckel: Gratuliere zum einen zur Lösung und zum anderen zum Gastank (steht bei mir mit 10-13 Litern auf 100km auch noch auf der Liste).


    Du hast den Sub aber nach meinem (gefährlichen) Halbwissen nicht optimal verbaut - sollte der nicht in einem geschlossenen Gehäuse viel besser klingen?


    Die Idee, den Sub über den Fader zu steuern, findet mein Geldbeutel genial. Alle bisherigen Lösungen brauchten einen extra Verstärker, dafür Kabel und am besten noch einen Soundprocessor...


    Und fährst du mit offenem Skisack oder merkt man schon genug, wenn er abgedeckt ist?


    Ich habe hinten ein Compo-System, man könnte ja sogar noch die Hochtöner mitlaufen lassen und den Sub an die Weiche anschliessen.. naa nicht wirklich...

    Sehr geil, das ist ja fast genau das, was ich auch vorhabe!!!! (Siehe hier: HD Dock für Motorola Atrix in den Aschenbecher).


    Wollte das Handy allerdings via USB ankoppeln. Wie hast Du die Musik per Bluetooth auf die Lautsprecher bekommen? Ich kenne bislang nur diese Codes (http://www.dela.ws/bmw/e46_ibus.html). Wenn man die Verbindung Handy~iBus einmal zusammengebracht hat, kann man noch viele andere schöne Dinge planen


    - Display abdunkeln, wenn Fahrlicht eingeschaltet wird
    - Sprach- oder Musikausgabe, beim Bremsen, Beschleunigen, Tempomat


    Oder man geht noch weiter und kann das Fahrzeug per WLan / Bluetooth fernsteuern (zumindest die Lichter sollte man ein-/ausschalten können).


    Bin gerne bereit, Dich zu unterstützen, JAVA ist mein täglich Brot...


    Edit: hab's jetzt auch gelesen, also Audio über AUX-In (genau wie bei meinem Plan).
    Edit: noch ne Frage: meinst Du ich kann das iBus-USB-Interface über das HD Dock gar nicht mit meinem Atrix nutzen (USB-Host): http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…apter-Kabel-/260650243888

    Ich frage mal ganz vorsichtig: bist Du sicher, dass die MP3-Files auch ein gesetztes ID3-Tag haben? Kann man z.B. mit Winamp überprüfen (Titelinformationen Alt+3).

    Ich habe jetzt nochmal genauer hingehört, die verbauten LS sind doch nicht sooo schlecht, kommt ein wenig auf die Musik an. Ich hatte die Threads im Hinterkopf, wo bei kleinem Budget geraten wurde, nur zu dämmen.
    Allerdings klingt so manches Liedgut einfach blechern oder eher quäkend, denke nicht, dass Dämmung dagegen hilft.


    Also mein aktueller Plan (sobald wieder etwas mehr Geld in der Kasse ist):
    Front LS XION 165 E46 Set mit Hochtönern (ca. 200 Euro)
    1-Kanal Endstufe + Sub im Skisack (100-150 Euro)
    Sub Kicker S8L7 (150 Euro)
    Einbau mit Kabeln + Türdämmung (400 Euro?)


    Sind immerhin auch schon 900 Euro ...


    Dr.Boom schaue ich mir dann als nächstes mal an ...