Beiträge von Stan


    Antenne und Bremslicht. 8)

    Das Bild von mir stammt vom fanatic-User edition_33.


    Von dem Spoiler gabs 2 Stück, einer wurde via Ebay verkauft.


    Einen Baugleichen hatte der fanatic-user mike377 vor kurzem zum Verkauf gestellt (~150€).


    Weiß aber nicht, ob der schon weg ist.


    Sind im übrigen Umbauten auf Basis des org. Spoilers, daher bleiben die Antennen und Bremslicher ja unberührt.


    ATU-Tuning...... :wall::wall::wall:


    Man kann sich den auch selbst bauen, ich habe sowas ähnliches mit einer Stoßstange und freundlicher Hilfe einer Fensterbaufirma gemacht.

    Ich find den Preis ok.


    Wenn bspw. die Traggelenke platt sind, müssen eh komplette Querlenker rein.


    Dazu würde ich noch die Koppelstangen mitmachen lassen.


    Und ganz wichtig, auf eine Achsvermessung bestehen!!

    Das Lenkrad mit Lenkradheizung vom E39 & E38 wird im E46 nicht passen.


    Die Lenkradheizung gabs nur bis 03/99 als Extra, wurde dann mit der Umstellung von Schleifring am Lenkrad auf Schleifring an der Lenksäule abgeschafft.


    Die Lenkräder mit dem angeschraubten Schleifring passen nicht in den E46....

    Ich habe meinen 318d Touring bei 48tkm "optimieren" lassen.


    Ein 320d VFL hat dagegen jetzt keine Chance mehr, der 320d FL haut mir nur unwesentlich ab.


    btw. habe jetzt 270tkm runter, ohne das am Motor etwas defekt war.

    Die Rostliste bei meinem E39 (2001-er 530i Touring) war länger als die Ausstattungsliste.


    Heckscheibenrahmen, Heckklappe, Radläufe (besonders die Spitzen), Ecken unter den Rückleuchten, Motorhaube am Falz, Unterkante aller 4 Türen etc.


    Kulanz seitens BMW = 0.

    Die "Turboproblematik" war auch irgendwann mitte 2003 erledigt.


    Alternativ würde ich noch zum 318d mit "Anpassung" 8) raten.


    Der 318d hatte zwar den gleichen Motor wie der 320d, aber beim Turbo wurde auf die variable Turbinengeometrie verzichtet, welche für die Ausfälle beim 320d verantwortlich ist.


    Weiterer Vorteil des 318d (zumindest beim M47N mit Schaltgetriebe) ist die grüne Plakette, die ohne zusätzliche Umbauten erreicht wird.


    E39 würde ich abraten, besonders die FL-Modelle sind übelste Rostbuden.

    Ich kann immer nur davon abraten, ein Lenkrad samt Airbar aus UK zu importieren.


    Wenn das Pake nicht durch den Zoll kommt, bzw. einer Kontrolle unterzogen wird, bekommt man wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz eine dran und darf die Kosten für die Vernichtung tragen.


    Generell ist der Versand von Airbags in D ein heikles Thema.


    Ohne die speziellen Transportvorrichtungen der Hersteller darf das legal gar nicht von der Post transportiert werden.