Beiträge von XR107

    Hi,


    zum Thema Garantie: Ein ordentlich "befülltes" Serviceheft vorausgesetzt, gibt BMW bei Modellen bis 2003 lediglich 6 Jahre Garantie gegen Rost. Bei Modellen ab 2004 12 Jahre.
    Mein E46 Cabrio hatte Rost an der Motorhaube. BMW war so kulant und hat diese im November 07 ersetzt, obwohl die Garantie für den Wagen bereits im August 07 abgelaufen war. Gezogen hat hier allerdings das sorgfältig geführte Serviceheft.


    Gruß


    XR107

    Hi,


    mein 325i EZ 05/02 ist ebenfalls Euro 3. BMW hat ab 2002 (wann genau, weiß ich leider nicht) eine andere Abgasanlage eingebaut, welche die Euro 4 Norm erfüllt. Eine Umrüstung ist nicht möglich (ergo auch keine Umschlüsselung), ohne eine neue Abgasanlage zu verbauen. Die neue Abgasanlage bringt den Kat schneller auf Betriebstemperatur. Die entsprechenden Filter sind daher näher am Motor verbaut.
    Bei Modellen, die Anfang bis Mitte 2002 zugelassen wurden, kann es sein, dass sie lediglich Euro 3 erfüllen. Insbesondere dann, wenn sie bereits Ende 01 produziert wurden. Dies ist bei meinem z.B. der Fall! Geh mal auf die entsprechende Internetpage, die dir auf Basis der VIN, Daten zu deinem Wagen auswirft.


    Gruß


    XR107

    Hallo? Geht's noch? Du hast für E46-Winterfelgen bezahlt und willst die höher preisigen Felgen behalten, nur weil dem Verkäufer ein Fehler unterlaufen ist? Ich hoffe, ich habe da was missverstanden!!!!


    Wie würde es dir gefallen, wenn du Felgen über eBay verkaufst und dann an eine falsche Adresse sendest. wobei der irrtümliche Empfänger plötzlich von nichts mehr weiß und dich somit mal eben schön um deine Felgen "bescheißt"???!!!


    Und zu Geldbeträgen und Finderlohn: Es ist erstens verboten, gefundene hohe Geldbeträge einfach zu behalten und zweitens ist es nach BGB vorgeschrieben, dem Finder einen bestimmten Prozentsatz an Finderlohn zu zahlen! D.h., wenn man keinen bekommt, dann hat man rechtlichen Anspruch darauf! Somit sind diejenigen Leute, die das Geld abgeben auch diejenigen, die wenigstens noch einen Funken Anstand besitzen und in keinster Weise zu belächeln.


    Tsss, tssss, tsss!!!! :no:

    Hi,


    bevor ich meine 325i Limousine gekauft hatte, hatte ich ein 320i Cabrio. Beide Fahrzeuge haben/hatten den M54 Motor.
    Was mir bereits seit Längerem aufgefallen ist, ist, dass der Sound des 320i deutlich sonorer war. Im Vergleich dazu röhrt der 325er. Teilweise klingt er ein wenig blechern. In Summe hörte sich der 320er m. E. besser an. Dies wundert mich, da der 325er doch der volumigere Motor ist.


    Nun meine Frage: Kann das sein oder stimmt mit meinem 325er irgendetwas nicht?


    Danke und Gruß
    XR107

    Hi,


    ich fahre seit Jahren im Winter original Alus (17 Zoll) von BMW und konnte bisher keinen Nachteil feststellen. Gute Alus halten auch den Winter bzw. insbesondere Streusalz aus.
    Ich rate dir ebenfalls zu originalen BMW Alus. Allerdings bin ich eh ein ziemlicher Originalitätsfanatiker, so dass meine Meinung vielleicht in dieser Hinsicht ein wenig einseitig ist.
    Bei ebay gibt es jede Menge BMW-Alus, die zum Teil sehr günstig zu haben sind. Auf was du achten solltest, wurde oben bereits geschrieben. Preismindernd ist natürlich immer, wenn man antizyklisch kauft, d. h. Sommerreifen am Beginn/Mitte des Winters und umgekehrt. Da du bereits Winterräder hast, wäre es eine Überlegung wert, erst nächstes Jahr im März nach Winterreifen in ebay zu suchen.


    Gruß
    xr107

    Hi,


    wie mein Vorredner schon richtig festgestellt hat, lösen Airbags dann aus, wenn eine Vielzahl von Sensoren einen Unfall melden. Dies können bestimmte Grenzwerte der Entschleunigung sein sowie weitere Frequenzen, die für einen Unfall typisch sind.


    Daher kann es durchaus sein, dass die Auslösung in Ordnung geht. Allerdings solltest du beim Freundlichen die Werte auslesen lassen können, dann wird man feststellen, ob ein solcher Grenzwert erreicht wurde oder ob eine fehlerhafte Auslösung stattfand.


    Gruß
    XR107

    Schau dir v.a. die typischen Roststellen am E46 an (Motorhaube bei Niere innen, Kofferraumdeckel etc.) und frag genau nach, um welche Abgasnorm es sich bei dem Wagen handelt. Ich denke nicht, dass es ein Euro4-Wagen ist.


    Gruß


    Andreas

    V.a. liegt der Unterschied zwischen Euro 3 und 4 in der Abgasanlage, welche bei Euro 4 so konstruiert ist, dass der Kat schneller warm wird und auch schneller die optimale Filterleistung bringt. Daher ist der E46 als Euro 3 nicht selbigem mit Euro 4 gleichzusetzen!


    Gruß