Beiträge von Jensw201

    so Ölabscheider, Ölstandssensor, Ölfilter usw. wurde heut alles gemacht.
    der Mensch der auf die Idee kam die Ansaubrücke von unten nochmal an der unmöglichsten Stelle fest zu machen der :cursing: ..***** ... danke ^^
    Hab leider kein Bild der Ölabscheider"dose(?)" gemacht, das Teil war voll mit diesem Schaum-Schlamm-Zeugs, hat sich also gelohnt es zu tauschen.


    Ansonsten hab ich so gut wie kein Rost gefunden...nich mal an den Türen unten....hat mich echt positiv überrascht.

    Kann TheStick nur zustimmen.


    Aber diese Aussage "Mercede"s" die Dinger kann man ja bis 300.000 Tausend fahren und machen nicht soviele Probleme wie BMW." unterstütze ich nicht ^^


    Wir hatten im Freundeskreis mehreres Mercedes (5xW201, 1x W202 und 1xW203...sry wir hatten alle mal die Benzkrankheit :D).
    Die Autos sind ohne zweifel gut! Besonders die W201 mit ihren 2.3L Motoren usw. aber auch bei denen kommen Probleme mit der Zeit
    die richtig Kohle kosten. Diff. sifft und jault, Hinterachse ausgeschlagen, Nievauregulierung im sack...all so sachen. Und bei den neuerern Modellen
    ist das mit dem Rost ein richtiges Problem geworden. Also Benz is auch nich mehr das was es mal war.

    hm dann werd ich mal drüber nachdenken mit die Eibach zu holen...irgendwann dann....wenn mal wieder Geld da ist :|


    so heutige Taten an meinem kleenen..
    1. Blinkerbirnen getauscht (..dieses bläuliche hat mich enorm gestört, jetzt sieht man so gut wie nix von den Birnen)
    2. Osram H7 CoolBlue Intense verbaut (.....was ein Akt, diese Verriegelung.... :cursing: . Dafür ist der unterschied deutlich zu erkennen :thumbsup: )
    3. Motorraum aus purer Langeweile von dem Blütenrotz befreit un das obwohl noch viiiiel mehr kommen wird ;(


    Bilder hab ich davon mal keine gemacht, man sieht aber schon nen Unterschied bei Blinkern und Licht

    Okay das is ja echt etwas verwirrend.
    Aber wie du sagst Flo, wollte eig. so 10/15mm vorne runter. hinten passt mir das


    schau mir jetzt am Samstag eh mal das ganze Farhwerk an da sich glaube ich mein hinterer
    Stoßdämpferschutz verabschiedet hat un da rum wackelt. :rolleyes:


    Auf den wechsel vom Ölabscheider hab ich ja so gar keine lust :pinch:
    Werd dann mal ein Bild machen je nachdem wie versifft der ist.

    Hm okay dann werd ich mir das mal anschauen mit dem Fahrwerk da ich Samstag in der Werkstatt bin Ölwechsel, Ölabscheider usw. machen.


    Also einen Sommer haben se schon überlebt und das mitm Diesel-Touring ^^ mal schauen wies nach dem Sommer aussieht.
    Hab hier auch leider sehr Reifen unfreundliche Straßen

    Zitat

    Die jetzigen Räder sind zwar etwas klein, aber schön :thumbup:


    Die sind eigentlich genau so groß wie die M135 auch, wirken vlt etwas kleiner.


    Nein ich war einfach immer nur zu faul mich mal dran zu setzen :D


    Danke :) ...ja das Silber is so ne Sache und die 143 Ponys...naja....was solls :rolleyes:
    Jap, vorne kommt er aufjedenfall noch etwas tiefer in Zukunft


    Edit: Seh grade Kingodabongo du kommst ja auch aus dem Odenwald