Beiträge von Colt

    Möchte auf meinem Touring Felgen in der Dimension 8x17 ET35, mit VA 215/45R17 und HA 235/40R17 fahren. Reifen wird der Hankook V12 Evo2 werden. Es folgt zusätzlich noch ein 40/00 Fahrwerk.


    Vorne sollte es ja ohne Probleme passen. Aber auf der Hinterachse scheinen einige Probleme gehabt zu haben.
    Möchte nicht ziehen oder sonstiges..


    Fährt jemand zufällig diese Kombi auf nem Touring?

    Also ich habe in meinem 320iA Touring das 2,47er Diesel DIff verbaut.
    Hatte nen Diff Schaden und ein Kumpel hat mir das für nen 20er abgetreten.
    Drehzahl bei 100kmh mit Original (3,38) bei ~2100 mit dem Diesel-Diff bei ~1600.


    Klar, toll das die Drehzahl so weit unten ist. Aber die Gänge sind dementsprechend lang!
    Eine Spritersparnis habe ich dadurch auch nicht. Fahre täglich min. ~45km Bundesstraße/Autobahn und ~5km Innerorts.
    Für jemanden, der nur Langstrecke auf der Bahn fährt, vllt. in Ordnung. Aber für den Alltag nicht vorteilhaft.
    100 mit Tempomat und bei leichter Steigung wird gleich runter Geschaltet.


    Werde es gegen das 3,07/3,15 tauschen. Das ist noch im Rahmen, senkt die Drehzahl ein wenig, aber bleibt alltagstauglich..


    Falls es Dir hilft, die Flansche der Antriebswellen sind nur gesteckt. Die kannst Du mit nem großen Kuhfuß und einem beherzten Ruck raus hebeln.
    Also egal, ob 8mm oder 10mm Schrauben für die AW, einfach die Originalen nehmen.
    Der Flansch der Kardan ist hingegen Aufwändiger zu wechseln, habe ich zumindest gelesen.
    Die sollen aber alle gleich sein, bis auf die 3 Liter Modelle. Haben eine andere Aufnahme und Kardanwelle.


    Bei mir musste ich nur die Flansche der AW tauschen und konnte es ohne Probleme verbauen.


    Hoffe das hilft hier jemandem.


    Gruß
    Colt

    Habe selbst auf der Vorderachse Sachs Super Touring. Hatte mein KFZler mir so eingebaut.
    Bin zufrieden, sind mittlerweile auch schon 20tkm verbaut.


    Allerdings würde ich Dämpfer immer nur Achsweise tauschen, macht man einfach so. Der "altere" ist halt schon etwas ausgeleierter als der neue.
    Und zwei unterschiedliche Hersteller schon mal gar nicht! Die Charakteristik der Dämpfer bei verschiedenen Herstellern wird unterschiedlich sein..


    Aber das musst Du für dich selbst entscheiden!!


    Gruß
    Colt

    Hallo,


    mein Touring macht mir seid heute morgen Sorgen.


    Wenn ich beschleunige, ist alles in Ordnung. Wenn ich dann aber rollen lasse, fängt es von hinten kommend an zu "klopfen".
    Das ganze ist auch Geschwindigkeitsabhängig. Langsam rollen, langsames "klopfen" - schnell rollen, schnelles "klopfen"..
    Als wenn ein Riemen gerissen ist, um die Welle gewickelt und immer unter den Unterboden klatscht.


    Habe zuerst an die Hardyscheibe gedacht, da wenn ich an die Ampel rolle und die Automatik vom zweiten in den ersten runter schaltet, immer ein kleines Rucken/Tocken kommt.
    Aber diese sitzt ja vorne am Getriebe, richtig?


    Zum Fahrzeug selbst:


    Ist ein 320i Touring mit Automatikgetriebe und 184tkm auf der Uhr.


    Gruß
    Colt

    Such Dir mal ne Anleitung zur Reparatur des Schiebedachs!
    Hier auf Englisch, ist aber einfach zu verstehen!


    Account Suspended


    Da sind solche Plastik Gleitstücke, die die Blende führen und mit den Jahren kaputt gehen. Die werden bestimmt irgendwo den Lauf des SD blockieren.


    Musste ich bei meinem auch schon wechseln. Mach am besten gleich komplett neu! Kosten etwa 10-15€ die 4 Stücke, zwei Linke, zwei rechte.


    MfG Colt

    niemand:
    Nehme dir das nicht übel.. Nur war das halt nicht die Frage! ;)
    Hatte gefragt, weil ich über AP viel gutes gelesen habe.


    Da aber nicht 100%ig sicher ist, dass ich DTS bestelle und AP bekomme, werde ich die 5? mehr für H&R Federn investieren.
    Sind allerdings nur 30-35mm. Hoffe die setzen sich noch ganz leicht, um auf die ~40mm zu kommen.


    Vielen Dank für die rege Beteiligung!

    Was hat das mit der Achsvermessung zu tun??
    Natürlich mache ich die.


    Es geht mir dabei nicht um den Preis, gebe auch die 80€ für die AP aus. Aber warum soll ich für ein und das selbe Produkt 20€ mehr zahlen?

    Hallo alle zusammen!


    Ich suche gerade für meinen Touring Tieferlegungsfedern.
    Da ich nur an der VA runter möchte, bin ich auf die Federn von AP gestoßen.
    40mm wäre optimal, weil zu tief nicht in Frage kommt und weniger nach nichts aussieht.


    Jetzt habe ich gelesen, das die DTS Fahrwerke von AP sind. Trifft selbiges auch auf die Federn zu?


    Weil die Federn von DTS gute 20€ günstiger sind. Und wenn ich dafür die selbe Feder bekomme, warum nicht.


    MfG Colt