Sehr schönes Coupé, und ebenfalls sehr schöne Veränderungen
Muss mich Jelte anschließen, der E34 ist auch wirklich sehr lecker. Hab auch einen Oxfordgrünen 518iT und einen 535i in der Familie
Beiträge von MephistoCi
-
-
Hast du vlt einen Link zu dem Fahrzeug? Ich schau mich ja gerade bissi nach was "neuem" um
-
Dann wird es ja mit umgebaut worden sein. Vlt. kann dir Filipe_v dabei helfen. Er hat soweit ich mich erinnere auch einen 316i auf 330i und auf DSC umgebaut und müsste sich mit der ganzen Anlage sehr gut auskennen.
Ich persönlich kann dir leider nicht helfen, wünsche aber viel Erfolg das du den Fehler schnell findest
-
Meine Erfahrung sagt, das Autos die einem entsprechen sehr selten sind, und das die dann noch in gutem Zustand sind noch seltener. Und aktuell sind die Preise eben sehr hoch. Auch wenn hier jeder immer sagt, die Autos sind zu teuer, haben sie vom materiellen Wert meistens Recht, aber man muss halt auch sehen was einem der eigene Geschmack wert ist. Und ja, im Frühjahr werden die Preise für Cabrios noch weiter steigen. Aber Roughy sagt schon richtig, das man sich Zeit nehmen muss
Wenn er dir gut gefällt und nicht zu weit weg ist, würde ich ihn mir anschauen. Vlt kann man ja gut Handeln oder er ist in schönem Zustand -
Dann zeigt mir bitte ein Individual Cabrio für die Hälfte, ich fahr sofort hin und kauf das!
-
Aktuell sind die Preise für alle ja sehr gesalzen
Von daher ist er, wenn er ordentlich und gepflegt da steht, wäre er so zwischen 11 und 11,5 fair
-
Wow, sehr schönes Cabrio. Der würde mir von Leder und Farbe gefallen. Ich suche ja auch, aber eher 325 und Vfl.
Denke er ist ein bissi zu teuer. Aber sieht so noch sehr gut aus. Gefällt mir echt gut. Liegt leider 2k über meinem Budget, ansonsten würde ich mir den aufjedenfall mal ansehen
Mängel: Vorderachslagerung, Fahrwerk so bei dem Kilometerstand, was schon gemacht wurdeRost an den Radläufen und unterm Schweller, das sagt meine Erfahrung
-
Ein schönes Cabrio
Aber ist der Verbrauch wirklich so "hoch"? Ich liebäugle auch mit einem 325 Cabrio, eventuell mit Automatik. Wie ist denn euer Streckenprofil? -
Ich hatte es vor, Auto ist aber jetzt zu verkaufen, daher hab ich auch den Nachrüstsatz verkauft, übrigens hier im Forum
Bei Fragen kann ich gerne helfen
-
Ich wollte nur anmerken, das die Nachrüstung beim M43 durchaus möglich ist. Habe erst vor kurzem einen kompletten Nachrüstsatz verkauft. Es ist nur sehr viel aufwendiger und Kostspieliger, aber falls man es wirklich will ist es durchaus möglich
Hallo zusammen...
Ich klinke mich gerade mal ein... Der Vorbesitzer meines 318iT (118 PS) hat ein Multifunktions-Lenkrad nachgerüstet. Die linke Seite (Volume etc.) funktioniert, die rechte nicht. Jetzt habe ich schon rausgelesen, dass das mit dem Tempomat beim M43 schwierig wäre... Wer kann mir konkret Angabenmachen, wie ich den Tempomat zum Laufen kriege... Oder soll ich alles wieder rausschmeissen ?
Gruß
Tobi
Kabelbaum selber anfertigen oder aus Schlachtwagen, Steuergerät hinters Handschuhfach, neuer Kupplungsschalter mit Halter montieren, Stellmotor in den Motorraum und andere Drosselklappe für Aufnahme vom Bowdenzug des Stellmotors. Alles verkabeln und Spaß haben. Ich hoffe ich habe nix vergessen