Beiträge von Iliya91

    Hallo Leute,



    ein Kumpel von mir will sich ein günstiges und zuverlässiges E46 kaufen.
    Ihm hat folgendes Auto gefallen:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tenkirchen/193693101.html



    Mir erschien die Anzeige etwas unseriös (E90-Nieren? und praktisch keine Fahrzeugbeschreibung), allerdings hat mein Kumpel mit dem Verkäufer telefoniert und er hätte einen guten Eindruck gemacht.


    Die Frage an euch ist ausnahmsweise nicht wodrauf ich achten soll, dafür habe ich die Checkliste ^^
    Findet ihr den Preis i.O.?
    Das Auto befindet sich gute 250km von mir entfernt und es wäre sehr schade wenn ich einen halben Tag und viel Sprit für nichts verlieren würde.

    Was würdet ihr denn in meinen Fall machen?
    Er hat jetzt meine Angel eyes beanstandet und will das ich sie ausbaue?


    PS: ich hab nicht mal ein Mängelbescheid bekommen obwohl noch mehrere Sachen nicht eingetragen waren.
    Stingray dagegen schon .......hahaha :thumbsup:

    Klemm die AEs einfach ab?
    Du darfst diese zur Show & Shine Zwecke benutzen, allerdings nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
    Eine Hilfe könnte natürlich ein An/Aus-Schalter sein.

    Kauft euch einfach komplett neue Scheinwerfer mit eingebauten Angel-Eyes!
    Dann habt ihr die Probleme erst gar nicht. :thumbsup:

    Das wird mir dann zu teuer, da ich entweder um die 800€ blechen muss für Xenonscheinwerfer oder ich verzichte eben auf den Xenon, was natürich nicht in Frage kommt :)

    Was müsste ich denn noch beachten wenn man vom dranschrauben absieht? Und sowieso, welches Material ist das eigentlich um den Skisack herum? Sprich wie sieht das "Anschrauben" aus, also iwie mit Muttern gegenschrauben oder ist das vergleichbar mit Schrauben wie sie man in Holz dreht? Mein Auto steht im Uni-Parkhaus daher kann ich gerade nicht nachschauen^^

    Ganz wichtig ist, dass du beim Einbau den Subwoofer wirklich gut vom Insassenraum trennst - die Einbauplatte muss also quasi zu 100% dicht sein zum Insassenraum.


    Ich habe damals bei mir auf die Rückbank Alubutyl geklebt gehat und die Holzplatte am Rand mit Dichtmasse zusätzlich geklebt um eine sichere Isolation zu gewährleisten - es geht aber bestimmt auch einfacher. Es gibt sicherlich gute Dichtbänder, die man statt Kleber benutzen kann.

    Ja, Leute das Thema ist bei Stingray und mir grad heiß in Diskusion, da wir beide beim BMW Treffen von der Polizei rausgezogen wurden :thumbdown: :cursing:
    also ich persönlich suche grad nach jeder Möglichkeit Angel eyes in meinem Auto legal zu fahren.....sieht aber schlecht aus !!!! ?(

    Off-Topic:
    Wie redet ihr euch dann immer raus? Mit ist es zum Glück nie passiert, dass sie mich wegen den AEs rausziehen, aber falls dies passieren sollte hätte ich ehrlich gesagt, bis auf "ich hab das Auto so gekauft", keine Ausrede. ^^
    Genauso wie die US-Blinker ;)

    Freeair ist schon das beste im e46....allerdings ordentlich verbaut....und dauerhaft (es ist halt nicht nur mit an den Skisack dran schrauben getan).

    Das möchte ich widersprechen.
    Ich werfe einfach Volksbandpass in den Raum und fange die Diskussion nicht an, da es nicht ganz zum Thread passt :)
    Hab beides ausprobiert - es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!

    Die Demontage eines Bandpasses / Bassreflexes (im Grunde genommen - Basskiste ^^) ist mMn einfacher als die Demontage eines Free-Airs :)
    Da hast du im Prinzip nur die 2 Lautsprecherkabel die du an die Kiste grad abmachen musst und schon kannst du diese rausnehmen ^^

    Ist natürlich dann die Frage ob das fest genug sitzt^^

    Hallo


    Also ich hatte über ein paar Monate einen Free-Air-Subwoofer verbaut.
    Diese Art von Subwoofern funktionieren nur dann gut, wenn sie richtig stabil eingebaut sind (wie du bereits wahrscheinlich gesehen hast, mit eine Platte über die ganze Rückbank). Aus dem Grund kann ich mir schlecht vorstellen, dass du irgendwas verbauen kannst, zumindest mal in diese Art und Weise, was auch vernünftig funktioniert.


    Es gab irgendwo diese kleine aktive Subwoofer, die auch unter den Sitzen passen.
    Sowas z.B.: http://www.redcoon.de/B302153-…P-iyoKxgb4CFSMYwwodgr4ADA


    Diese sind sehr kompakt und sollen sich gar nicht mal so schlecht anhören, deswegen denke ich mal, dass das für dich eine Alternative wäre?


    Einfach mal beim Car-Hifi-Händler vorbeischauen, probehören und entscheiden ^^


    Aber falls du dich doch immernoch für die Free-Air Variante entscheidest, hätte ich einen Audio System R 12 FreeAir, der 14 Monate alt ist - allerdings nur etwa 7 Monate benutzt wurde, da mein Auto im Winter abgemeldet ist. Funktioniert natürlich einwandfrei - bei Bedarf vorbeikommen und probehören. ^^

    Seeehr geil :love:


    Aber bitte mach die Chrom-Leisten irgendwie schwarz... diese ruinieren (für meinen Geschmack) das Gesamtbild!
    Das ist aber auch das einzigste was ich zu "bemängeln" habe :D


    Viel Spaß mit dem Gerät ^^