Ich habe originale Facelift Rückleuchten (diese Eagle Fire oder wie die heißen waren undicht und teuer -> Retoure) mit den originalen BMW Adaptern nachgerüstet. Mein LSZ war aber zu alt um die LED Rülis zu codieren, daher habe ich mir in dem Zuge ein SW 3.6 LSZ besorgt um die LED Rülis codieren zu können und dieses dann gleich auf SW 4.5 / 4.7 geflashed um Tippblinken zu haben. Liebe das Feature einfach 
Das neue LSZ ist eins mit Automatischen Licht, bzw. ist für e46 mit Lichtsensor ausgelegt. Den gab es damals 2001 wohl noch gar nicht zu bestellen. Fehlfunktionen gibt es keine, wenn man aber auf Automatisches Licht stellt, dann geht immer bei Zündung direkt das Licht an. Vorteil: Wenn man das Auto ausstellt, dann schalten sich auch alle Lichter aus, also es leuchten nicht die Standlichter weiter ohne Zündung. Ganz nützlich in Ländern wo das fahren ohne Licht strafen mit sich zieht 
Dann auch noch einiges Codiert wie die Blinkerquittierung und das öffnen und schließen des Verdecks über die FB.
Außerdem hatte ich endlich die erwähnten "neuen" Sitze eingebaut und musste feststellen, dass die Sitze sich nicht elektrisch in alle Richtungen verstellen ließen. Man hat dann nur Relais klicken gehört. Daher habe ich die Memorymodule aus meinen alten Sitzen übernommen und nun funzt alles wie es soll.
Die Sitze sind in gutem, bzw. viel besserem, Zustand. Daher bin ich endlich meinen gerissenen Fahrersitz los. Sportsitze wären mein Traum, aber ist mir zu viel €€ und man muss nicht alles haben. Hat ja eh kein M Paket und ich bewege ihn selten wirklich sportlich.
Kleinigkeiten wie das Fangband des Bordwerkzeugs habe ich auch getauscht. Das alte war gerissen. Jetzt ist wieder alles in Position wie es sein soll.
Dichtring des Servobehälters kam auch neu, da der immer siffig war.
Außerdem habe ich einen originalen M 5 Gang Alu Schaltknauf eingebaut und einen originalen Alu Handbremsgriff besorgt, den habe ich aber noch nicht geschafft einzubauen. Ich finde das ergänzt sich super mit den Alu Zierleisten 
Dann hab ich noch den Aschenbecher samt Rollo fürs Fond getauscht, da bei mir das Rollo nicht mehr vorhanden war, bzw. zerbrochen ist.
Das Klimabedienteil wurde auch gegen ein FL Teil getauscht, gründe werden hier besprochen. Danke Strikeeagle 
Highlight neben den LED Rücklichtern ist die neue DISA von Probsten-Tech die mich jetzt wieder ruhig schlafen lässt. In letzter Zeit haben mir die häufig DISA verschuldeten Motorschäden hier im Forum keine Ruhe mehr gelassen. Ich habe mich für einen Kompletteintausch gegen Altteil entschieden, da mir etwas die Zeit gefehlt hat, um meine alte DISA selber umzubauen. Und der Preisunterschied war eher gering (Wenn man auch die Membran tauschen will). Alles Prima
(Btw. mein Altteil war noch in einem super Zustand mit 150kkm aufm Tacho).
Jetzt muss ich noch die Armlehne tauschen, da einer der zwei Scharniere gebrochen ist und ich daher beim öffnen immer vorsichtig sein muss. Eventuell klebe ich das aber auch nur mit Sekundenkleber und Backpulver... und das doofe dreieck Plastik Teil, das die „C Säule“ vom Verdeck innen anzieht, sowie die Federn von der Abdeckung vom Verdeckarm.
Bin ihn aber dieses Jahr bisher 300km vielleicht gefahren. War mir zu teuer bei 2,20€/Liter. Aber bald gehts wieder in den Urlaub mit dem Flitzer 