Schon jemand eine Bierzeltgarnitur in einer e46 Limo mit umgeklappter Sitzbank transportiert? geht das gut auf paar Kilometer?
Sonst muss ich mir was überlegen
LG
Schon jemand eine Bierzeltgarnitur in einer e46 Limo mit umgeklappter Sitzbank transportiert? geht das gut auf paar Kilometer?
Sonst muss ich mir was überlegen
LG
Hast du nicht selber schon E-Sitze?
wenn ja, Bau doch einfach deine Motoren in die „neuen“ Sitze.
Das meinte ich mit aus zwei eins machen
Also falls irgendwas nicht funktioniert, würde ich die Motoren und ggf. Steuergeräte aus meinen jetzigen Sitzen übernehmen. Die jetzigen sind halt von der Sonne zerfressen und stark eingerissen, funktionieren aber.
Ich muss noch mal nachschlagen, wie ich die Motoren in den neuen Sitzen prüfen kann, bevor ich sie einbaue. Auch das Reinigen und Konservieren würde ich gerne noch vor dem Einbau durchführen, ist sicherlich einfacher im ausgebauten Zustand.
LG
Hab ein paar Kleinanzeigen Schnapper gemacht
originaler esd
zwei sitze in echt top Zustand. Selbst das Plastik bei der Gurtführung ist top
mal schauen wann ich die Zeit finde alles einzubauen.
Mir konnte nur nicht garantiert werden ob alle Motoren von den Sitzen funktionieren. Muss ich mal testen. Aber selbst wenn nicht, allein wegen dem Zustand würde es sich lohnen notfalls aus zwei, eins zu machen.
Die Styling 72 sind jetzt drauf
glaube das könnte interessant für dich sein
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
25€ bei BMW?
Ok, Wahrscheinlich inoffiziell. Wurde mir mal so abgeknüpft vor 2 Jahren. Eventuell hat das auch nie die Kasse erreicht
Am besten dann bei BMW mal auslesen lassen.. Die wenigsten hier mögen Fehlercodes deuten die nicht direkt von INPA kommen.
Sollte dir hoffentlich nicht teurer kommen als 25€, oder du bestellst dir ein Set auf Ebay.
LG
Klemmen richtig fest?
Genau sowas hatte ich als eine klemme bei mir nicht richtig fest war. Das als erstes checken!
Hast du noch ein paar Bilder vom Wagen? Ich war in dem Zeitraum einige 330cd anschauen, vielleicht ist er ja dabei gewesen.
LG
Ich würde auf jeden Fall reklamieren.
asap
LG
Ja da hab ich erst jetzt was realisiert:
(E39 b30 faltenbalg)
F7D21F5B-3C44-4A8F-886D-750193FB4929.jpeg
325ti faltenbalg:
5E21D098-FA00-4C7D-B7FF-382169C5CE7A.jpeg
Der Anschluss von b30 faltenbalg für das soundmodul ist vom leerlufregler ca 90° versetzt.
Beim 325ti ist der Anschluss gut ~120-150° versetzt zum leerlaufregler.
Somit würde der Soundgenerator direkt zum Motorblock zeigen… keine Chance das ordentlich hinzukriegen schade
ist wohl tatsächlich am einfachsten ein normales faltenbalg von oem nehmen, Loch reinschneiden, nippel einsetzen und abdichten und dann den Soundgenerator einhängen..
gefällt mir aber leider nicht