Da ist auch was dran... Aber was überseh ich?
Geht wieder nicht
Beiträge von Marco320
-
-
Wenn du kein Bypass am Thermostat hast kann es ja demnach nicht zu sein (die kleine Bohrung im Teller ist ja normal). Oder läuft deine Wasserpumpe rückwärts so das der Kühlkreislauf andersrum in den Kühler drückt?
Das ist es ja was ich nicht verstehe... Auf die Idee mit der Wapu bin ich auch schon gekommen. Aber man bekommt den Riemen nicht so drauf das die Pumpe andersrum dreht... Oder doch?? Ich habs net hin bekommen
-
Und außerdem: verhält es sich anders, wenn du mit abgezogenem Stecker am Thermostat fährst? (abgesehen von der Fehlermeldung
)
Genau das selbe. Macht keinen Unterschied
-
Wird der Kühler denn warm?
ja der Kühler wird warm. Kühler Ausgang ca 20 grad kälter wie Eingang
-
Hab ich auch gedacht. Aber das Thermostat ist zu wenn ich es ausbaue und im Topf hab ichs auch schon getestet. Hab zwei Thermostate...
Bei beiden das selbe -
Keiner ne Idee? Hab Heute nochmal alles auseinander gebaut. System gespühlt, nix fest gestellt. Durchfluss ist da. Keine überraschungen mit raus gespühlt
-
Hatte es jetzt vier mal draußen. Sitzt in nem gehäuße drin. Kann nicht verrutschen oder ähnliches.
-
Ja ging wieder zu. Wie es sein sollte. Ab ca 100 Grad ging es auf und wieder zu.
-
Hallo, gibt zwar schon einige Beiträge leider war nix dabei was zu meinem Problem passt.
Fahre einen m54 320i.
Auto hatte einen Motorschaden. Gebrauchten Motor rein mit altem Thermostat und Wasserpumpe (beides war nicht alt) seit dem kommt der Motor nicht auf Betriebstemperatur. Laut Geheimmenü meistens zwischen 65 und 75 grad wärend der Fahrt. Im Stand höher, aber fällt beim fahren wieder ab. Klassische Thermostat Symptome aber das funktioniert. Hab mir in der zwischenzeit ein neues besorgt. Beide auf dem Herd getestet. Funktionieren beide.
Kühlsystem zig mal entlüftet. Mit Unterdruck und Manuell.
Hab auch mal zum testen das Kennfeldthermostst abgesteckt... keine Veränderung.
Wenn ich mit dem Infrarot Thermometer messe hab ich nach dem Kühler ca 10-20 Grad weniger Temp. als davor. Sieht aus als würde das Thermostat offen stehen. Aber warum wenns funktioniert wenns ausgebaut ist?Bin langsam echt ratlos. Hatte das Problem schon mal jemand?
-